View Single Post
Old 09-01-2006, 12:58   #18
Erstes-Hundezentrum
Junior Member
 
Erstes-Hundezentrum's Avatar
 
Join Date: Jan 2006
Posts: 19
Default

Hallo Julia, Du solltest Dich vielleicht einmal in die Verhaltensforschung und Verhaltentherapie von Hunden und Wölfen einlesen, bevor Du sagst das Kotfressen, die sogenannte Koprophagie, keine Ursache eines aufmerksamheischenden Verhaltens sein kann. Ich habe nicht Umsonst den Beruf des Hundetrainers und Verhaltenstherapeuten Fachrichtung Hund, Betonung liegt auf Fachrichtung Hund, erlernt und übe diesen auch mit Erfolg aus. Stell Dir folgende Situation vor:

Ein Hund in einem bestehenden Rudelsystem, zwischen Mensch und Hunden, wäre eines der Gamma oder sogar das Omega Tier unter den Hunden. Des Menschen richtige Verhalten ist: Es wird nach der Rangordnung Zuneigung und Beachtung geschenk: d.H. Der Ranghöchste unter den Hunden, bekommt die meiste Zuwendung und Beachtung. Der Rangniedrigste, bekommt um keine Komplikationen unter den Hunden aufkommen zu lassen, die wenigste Beachtung und Zuneigung. So und hier sind wir beim Problem, aus menschlicher Sicht: Der arme Kleine. Falsch!!! Ein Hund lebt es zu leben in einer Hirarchie nicht in einer Demokratie! Da uns der Kleine aber leid tut, bekommt er Zeitweise Zuneigung: Aber dadurch entsteht eine Vermenschlichung des Hundes und der Beginn eines Fehlverhaltens. Der Grundstock ist nun gelegt für den Hund. Er sucht sich z.B. einen Efekt um noch mehr Zuneigung zu bekommen. Zum Beispiel Kotfressen, Zerstörung, ständiges Winseln, Betteln etc.. Hier ist es dem Hund egal ob er dadurch vielleicht sogar angemeckert oder bestraft wird. Denn er hat nun folgendes erreicht: Mehr Beachtung. Dies nennt man aufmerksamheischendes Verhalten. Dieses Verhalten findet man bei ca. 50% aller <Hunde, bei dem einen weniger beim anderen verstärkt.

Liebe Grüße Oliver
Erstes-Hundezentrum jest offline   Reply With Quote