View Single Post
Old 09-01-2006, 16:27   #26
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Alle meine Hunde haben als Welpen bzw. als Junghund Kot gefressen - das hat sich bei allen inzwischen von alleine ergeben. Ausser die Hasenkügelchen, die fressen alle noch heute gerne...
Kotfressen in diesem jungen Alter hat wohl auch einfach mit der noch nicht fertigen oder ausgeglichenen Darmflora etwas zu tun, ohne dass man gleich an Mangelerscheinungen denken muss.

Ich finde, in diesem Zusammenhang gleich so schwere Geschütze wie "Verhaltensstörung des Hundes" aufzufahren auch etwas happig. Bis es zu einer wirklichen "Verhaltensstörung" kommt, braucht es wohl doch etwas mehr als einen (jungen) Hund, der ab und an mal Kot frisst. Ich würde auch aufmerksamkeitsheischendes Verhalten erstmal absolut nicht als Verhaltensstörung bezeichnen, sondern vielmehr als für den Hund normales Verhalten, das höchstens für den Besitzer störend sein kann (aber nicht muss). Leider wird heute viel zu oft und zu leichtfertig das eigentlich normale Verhalten eines Hundes gleich gerne mal als "Verhaltensstörung" bezeichnet, es ist ein richtiges Modewort geworden. Ebenfalls leider nicht nur bei Hunden...

Dominanz ist übrigens keine (Charakter)Eigenschaft, sondern eine Interaktion zwischen mindestens zwei Individuen. Es dürfte mir schwer fallen, dominant zu sein, wenn gar niemand da ist, dem gegenüber ich dominant sein kann... Demnach kann Kotfressen auch keine "Dominanzgeste" sein...

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote