View Single Post
Old 19-01-2006, 17:30   #6
Roentgenfee
Junior Member
 
Join Date: Oct 2003
Location: Hückelhoven
Posts: 226
Default

Quote:
Originally Posted by littlepeet
Ich habe mit Chester die meisten Sachen, die du erlebt hast, nicht erlebt - obwohl er ein intelligenter und recht selbstbewusster TWH ist.
Dann sei froh. Es könnte aber auch damit zusammenhängen, dass eine Rangfolge immer nur innerhalb des gleichen Geschlechtes ausgefochten wird. Das erwähnte Problem gehört glücklicherweise der Vergangenheit an. Unser Großer weiß nun, wer das Sagen hat. Er hat es ja oft genug ausprobiert.

Quote:
Ich bin mit meinem ganzen Rudel schon an einigen Hundewanderungen mit durchschnittlich 20-30 Hunden verschiedenster Rassen dabei gewesen, sowie an ein paar duzend Veranstaltungen mit verschiedenen Hunden - und noch nie wollte Chester auch nur ansatzweise einen anderen Hund killen. Dass er natürlich zeigen muss, dass die 3 Mädels seine sind, ist klar - aber eine Runde grummeln ist ja auch erlaubt Die einzige, die ab und an gerne einen anderen Hund "um die Ecke bringen würde", ist meine Schäferhündin...
Da sind unsere anders. Vor allen Dingen der Rüde. Mädels werden so gerade noch geduldet, ohne dass er aggressiv wird. Bei Rüden bleibt er aber nur solange ruhig, bis dass der andere Hund anfängt zu kläffen. Dann geht's los und 50 kg setzen sich ruckartig in Bewegung.

Im Gegensatz dazu verhalten sich beide im Umgang mit anderen TWHs vorbildlich. Da darf sogar ein anderer Rüde einmal seine Zähne zeigen. Darüber wird dann großzügig hinweggesehen, im schlimmsten Fall wird einmal tief gebrummt. Bisher trat danach eine beiderseitige Ruhe ein.

Quote:
Hatte Chester am Anfang auch probiert - mit ein bisschen Training konnte ich ihm aber klar machen, dass der "Hase so nicht läuft" - seit dem muss kein Nachbar mehr darunter leiden...
Kannst Du mir verraten, wie Du das gemacht hast? Sobald ich das Haus verlasse, verlassen meine Zwerge das Büro und warten draußen auf meine Rückkehr. Da können meine Mitarbeiter versuchen, die beiden ins Büro zu locken, wie sie wollen. Das klappt nicht. Und nach spätestens 30 Minuten geht im Halbstundentakt das Geheule für jeweils 1-2 Minuten los.

Quote:
Viele Hunde - nicht nur TWH - probieren irgendwann mal (oder auch öfters) aus, ihr Futter gegen den Besitzer zu verteidigen. Das probiert sogar meine "Minihündin" (ca. 30 cm hoch). Und wenn man das zulässt, hat man vielleicht perforierte Arme - wenn man nicht schnell genug ist. Natürlich hat Chester das auch probiert - genauso wie auch meine Schäferhündin - beide "leider" erfolglos. Meine Arme sind mir heilig...
Ich bin zwar keine Schlafmütze, so dass ich mich nicht zu den Langsamsten zähle, doch so schnell wie Bodo bin ich einfach nicht. Aber wie bereits geschrieben: das ist Vergangenheit.

Quote:
Wie Ina stimme ich dem grundsätzlich zu, würde das aber ebenfalls auf alle Hunde übertragen. Ich persönlich gehe mit meinem TWH nicht anders um als mit meinen anderen Hunden - und bin bisher damit nicht schlecht gefahren...

Wie du siehst, macht der eine die Erfahrungen, der andere die Erfahrungen - und ich bin auch immer noch der Meinung, dass das nicht nur vom Hund, sondern auch vom Hundehalter abhängt.
Das hier Leute unterschiedliche Erfahrungen mit ihren TWHs gemacht haben, ist doch eigentlich normal. Jeder TWH ist eine eigenständige Persönlichkeit und verhält sich entsprechend anders. Da kann und darf man nicht verallgemeinern.

Du behandelst Deinen TWH wie Deine anderen Hunde. Das mag in Deinem Fall richtig sein. Ich habe vor Bodo bereits 4 Hunde anderer Rassen gehabt, mit denen ich eigentlich nie großartige Probleme bei der Erziehung hatte. Bodo zwang mich aber, meine Denkweise über Hundeerziehung völlig zu überdenken. Bei Quara wäre das Überdenken nicht notwendig, da sie sich nicht viel anders als meine früheren Hunde verhält. Somit kann ich Deine Meinung, dass die Verhaltensweise eines Hundes auch vom Verhalten des Hundehalters abhängt, nicht bedingungslos teilen.

Gruß

Dieter
Roentgenfee jest offline   Reply With Quote