Ich rate den Leuten normalerweise den Hund mager zu halten und keine weiten Spaziergänge mit Welpen und Junghunden bis ca 7 Monaten zu machen und dann langsam aufzubauen. Bei sehr vielen Treppen ist es sicher kein Fehler den Hund zu tragen solange das gewichtsmäßig geht. Ein paar Treppenstufen ab und an sind aber sicher kein Problem wenn der Hund gesund ist. Und einen Tschechoslowakischen Wolfshund vom Rennen und Klettern abzuhalten ist nicht möglich.
Baschka ist im ersten Jahr ab 7 Monaten sehr viel gelaufen, auch Treppen und Hänge rauf und runter rennender Weise sowieso. Sie ist im Alter von 10 Monaten eine einwöchige Hundewanderung im Sardischen Gebirge mitgelaufen mit einer durchschnittlichen Tagesstrecke von 30 km. Sie ist an einem Tag davon nach 40 km Wanderung noch 7 km hinter dem Jeep hergelaufen. Und ist HD A2.
Ihre Mutter Tatra ist mit 16 Wochen im Bayerischen Wald auf den Lusen gewandert und hat sich geweigert sich tragen zu lassen. Sie hat ebenfalls keine HD entwickelt und läuft und springt heute mit fast 8 Jahren kein Deut schlechter als mit 2 Jahren.
Was ich daraus schließe: Sie haben beide keine genetische Disposition zur HD. Vielleicht wären sie A1 ohne diese Belastung aber zuchtmäßig ist mir ein A2 oder B1 mit Belastung lieber.
Ich sehe auch nicht unbedingt ein Problem darin mit 1,5 Jahren einen Ausdauertest mitzulaufen, Wölfe laufen in diesem Alter auch schon weite Strecken. Normalerweise fährt man dann aber erst 20-30 km, mehr ist zum Training für die 40 km mit 2 Jahren auch nicht notwendig.
Ina
|