Hallo!
Vieleicht sollte man das Thema in "Rüdenspeziefisches Verhalten" unbenennen da es off Topic ist. Ich möchte mich zu Fraukes Stellungnahme in Bezug auf Sozialiesierung äussern. Es stimmt nicht immer, dass ein gut sozialisierter Rüde auch später Rüdenverträglich bleibt. Es sind nicht die Schlappohren die den Rüden auf 180ig bringen sondern die aufgestellten Ruten und die Imponierhaltung. Auf diese Körpersprache achten die Hunde. Wenn man dann Rüden hat, die Alfaambitionen haben, dann ist der Kampf vorprogammiert. Wenn man dann noch erwachsene Rüden hat, die so selbstsicher von sich überzeugt sind, dann gibt es das jungrüdentypische Machogehabe (steifbeinig Travoltieren, beriechen und Kopf-auf-Schulter-legen) als Vorwarnung nicht mehr. Dann wird sich sofort Schnautze an Schnautze gestellt noch mal kurz geknurrt und ab gehts. Diese Fights kann man unter gleichwertigen Rüden (Grösse, Gewicht, Kraft) noch tolerieren, aber leider meinen Westy und Co. das sie unbesiegbar sind. Ein Westy der von einen Wolfshund oder anderen grossen Hund gepackt wird, hat nun mal keine Chance. Wenn er dann getötet wird, dann ist das nicht Beute machen, sondern Ernstkampf. Ich glaube nicht, dass Rüdenhalter stolz auf ihren ursprünglichen Hund sind, wenn er den Westy erledigt hat. Ich glaub eher, dass sie im Gegensatz zu anderen Hundehaltern erkannt haben, das Rüden nun mal Rüden sind. Um solche Situationen zu vermeiden, muss man seinen grossen Rüden unter Kontrolle halten. Die mit ihren kleinen Kampfmaschienen sollten sich man Gedanken darüber machen, dass andere Rüden das agressive Verhalten ihrer Wutknolle nicht als FRECH sondern als Kampfansage sehen. Diese Pocketkampfhunde sind alle durchweg nicht Sozialiesiert. Auch ein gut sozialiesierter Rüde macht irgendwann in seinem Leben seine negativen Erfahrungen mit diesem Agessoren. Gerade ein Wolfshund lässt sich nur 1mal beissen. Er lernt schneller und wird bei der nächsten Begegnung mit so einem Agressor sofort auf Angriff gehen. Das ist nur ein Beispiel, wie auch eine gute Sozialiesierung aus einen Rüden einen Beisser (gegen Rüden) machen kann. Das sind Umstände, auf die man nur indireckt oder gar keinen Einfluss hat. Woran man selbst schuldlos ist. Man halt alles nach bestem Wissen und tun richtig gemacht. Hier hilft dann weder positive Verstärkung, noch andere Trainingsmethoden. Man kann bestenfalls seinen Rüden unter Kontrolle bringen und halten. Dann hoffen, das der andere Rüde auch unter Kontrolle bleibt. Wenn nicht, dann gibt es halt den Kampf. Nicht jeder Rüde, der ein Beisser gegen Rüden ist, ist falsch sozialisiert worden. Hunde untereinander haben ihre eigenen Regeln, Vorlieben und Gesetze. Darauf hat man als Mensch keinen Einfluss. Wenn ein Bodo nun mal keinen Schlappohren leiden kann, dann ist das seine persönliche Antipatie gegen diese Schlappohren. Welche Ursache das auch immer hat, ist unrelevant. Es ist auf jedenfall kein Fehler von Dieter. Ich kann mir nicht vorstellen, das er ihn auf Schlappohren abgerichtet hat.
Gruss
Beowulf
__________________
 Parole!
Niemals aufgeben!
|