Quote:
Originally Posted by Beowulf
Wenn ein Bodo nun mal keinen Schlappohren leiden kann, dann ist das seine persönliche Antipatie gegen diese Schlappohren. Welche Ursache das auch immer hat, ist unrelevant. Es ist auf jedenfall kein Fehler von Dieter. Ich kann mir nicht vorstellen, das er ihn auf Schlappohren abgerichtet hat.
|
Hallo Beowulf,
danke für den sachlich einwandfreien Beitrag, der vieles erklärt, wenn man sich die Mühe macht, das Ganze nicht aus dem Blickwinkel des Menschen, sondern aus dem des Hundes zu betrachten.
Es sind meistens genau die von Dir beschriebenen kleinen, maßlos sich selbst überschätzenden Kläffer, die einen Bodo in Wut versetzen. Da muss man ihn ganz schön festhalten. Bleibt der andere Rüde ruhig, bleibt es beim Brummen.
Keine Chance haben allerdings Rotties und Hovawarts. Die werden auch nicht gemocht, wenn sie weiblichen Geschlechts sind. Woran es liegt kann ich nicht sagen. Es ist nun einmal so.
Um den von Frauke geschriebenen "Unfug" zu widerlegen, TWHs würden in jedem Hund einen Artgenossen erkennen, möchte ich auf zwei Treffen von TWH-Leuten hinweisen, an denen wir mit Bodo teilgenommen haben. Zum einen waren wir Anfang Juli 05 im Bröhltal zum anderen auf der Weltsiegerschau am 16.10.05 in Bad Fallingbostel. Die dort Anwesenden konnten Bodo als lieben und verträglichen Rüden kennen lernen.
Probleme mit anderen TWH-Rüden? Neee, keine! Mit Hündinnen sowieso nicht. Artgenossen erkennt man daran, wenn man sich ohne viel "Worte" versteht. Ein unsozialisierter Rüde, bei dem "der Besitzer stolz darauf ist, dass sein Wolfdog alles anfällt, was in seine Nähe kommt", wird von den Preisrichtern bestimmt keine Beurteilung "V1" mit dem Titel "Weltsieger" bekommen.
Das musste jetzt einfach einmal raus!
Dieter Mückter