Hi Kerstin,
ich kann mich deiner meinung nur anschließen. Unser Leben hat sich mit Myla auch komplett geändert. Auch wenn es heute besser funktinoiert als vor einem jahr, gerade das erste Jahr ist Hammer hart, nicht umsonst geben einige ihre hunde - ich hatte es erwähnt - ab. Ich habe mit allen telefoniert. Und ich war schon sehr frustiert, dass Michael Stockingern Percy jetzt doch abgegeben hat, nachdem ich so viel und lange mit ihm gesprochen und gemailt habe. Auch ich selbst bin immer mal wieder hin und her gerissen, soll Myla bleiben, soll sie mal für eine paar Monate weg. Ic hweiß es nicht wirklich. Sie ist bestimmt eine tolle Zuchthündin. Die Zuchtzulassung hat sie ja nun. Sie ist kräftig und schön. Aber sie nervt auch jeden Tag nicht nur einmal. Vor Myla kam für mich zu keinem Zeitpunkt ein zwinger für einen Hund in Frage. Hunde müssen bei mir und meiner Familie leben. Wie Kerstin es sieht. Seit ich Myla habe, plane ich einen Zwinger. Ich hätte im Leben nicht geglaubt, dass es soweit kommt.
Wie gesagt, ich habe mit den Leuten gesprichen, die ihre Hunde abgegeben haben, soweit sie mir bekannt geworden sind. Und immer habe ich gedacht, verdammt, dass ich erlebe ich jeden verdammten Tag. Vor Tagen bin ich bei Miguel versagt. Am Montag. Ich habe dort geschlafen. Myla und Amie hatten wir beim Essen an der kurzen Leine, weil seine kinder 2 und 7 Jahre auch noch dazwischen rumliefen. Irgendwann um 22 Uhr haben wir sie losgelassen. Nach einem kurzen Myla ich bin der Chef, Amiee nerv mich nicht so, haben beide harmoniert. Sie haben draußen (sau kalt) und drinnen gespielt. Zwischendurch geschlafen. Miguel meinte, ich hätte eine hohe Toleranzschwelle und ein großes Herz, dass ich das alles mitmache. Gleiches kann ich von ihm und vor allem seiner Frau Daniela sagen. Daniele ich grüße dich!!! Miguel weiß gar nicht, welchen Schatz er an dir hat!!! Sie betreut die 2 Kinder und Amiee während Miguel sehr viel arbeitet.
Vielleicht ist es richtig zu sagen, man braucht nicht nur schwarzen Humor um einen TWH zu halten sondern braucht auch ein sehr sehr großes Herz.
Birgit, vielen Dank für die besten Wünsche für die Zuchtzulassung von Myla. Ich glaube, du hast ein tolles Hundehändchen. Aber, ich glaube auch, dass du von vielem verschot worden bist, weil du deine Hunde erst mit älterem Altern übernommen hast und von daher nicht so "geprägt" worden bist, wie ich. Du bist in der Tat, eine extreme Ausnahme, wie ich es vielleicht auch bin. Nachdem ich aber mit zu letzt 3 Leuten gesprochen habe, warum sie ihre TWHs abgegeben haben, kann ich nur sagen, dass es bei ihnen so ist, wie bei mir. Da frage ich mich, bin ich auch so eine Ausnahme?! Und komme zum Ergebnis, eigentlich nein.
Ein TWH wird nie ein Familienhund im herkömmlichen Sinne sein. Wer das behauptet, belügt sich selbst!!! Die meisten TWH Halter haben Zwinger, wo sie sich von dem Druck entledigen, wenn sie mal raus wollen. Birgit - Dajka - ist da sicher eine löbliche Ausnahme. Einen TWH zu besitzen, bedeutet, 24 Stunden für ihn da zu sein!!!! Jedenfalls einer aus dem Rudel!
Schlaft schön
Christian
|