Huhu, ich nochmal.
Ja, ich könnte mich im Nachhinein noch in den A.... beissen, dass uns Nanook damals ausgekommen ist, aber passiert ist eben passiert.
Beim Futter gehts eingentlich mit den 2en ganz gut - wenn Tino bei uns ist und beide ihr Futter bekommen, kriegt Nanook es an seinem gewohnten Platz in der Küche und Tino im Wohnzimmer. Beide respektieren das und keiner versucht, beim anderen hausieren zu gehen. Wenn beide ihre Schüsseln dann leer gefressen haben, gehen sie jeweils zur leeren anderen Schüssel, inspizieren die kurz und gut ist. Also da gabs noch nie Anlass zu Gebrumme.
Im gleichen Haus wohnen die beiden schon, aber nicht in der gleichen Wohnung. Sie laufen sich also täglich kurz über den Weg, müssen aber nicht für längere Zeit miteinander auskommen - wobei das eben die letzten Wochen wegen meinem Vater so war. Davor hatten wir Tino öfters bei uns - da gabs auch nur ganz selten Gebrumme und die 2 haben sich arrangiert und gingen sich eben aus dem Weg. Aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es momentan eben am wenigen Kontakt liegt.
Ich persönlich könnte mir schon vorstellen, dass Nanook vielleicht auch dauerhaft mit einem 2. Rüden klarkommen könnte, aber die Aussagen von so vielen WS Besitzern haben mich eben sehr zum Nachdenken angeregt. Ich bin mir aber auch sicher, dass Nanook mit einer Hündin mehr Freude hätte; dass die Hunde dann besser miteinander leben und auch ev. spielen würden, als mit einem 2. Rüden.
Einzig die Sache mit dem möglichen 3. Hund in einigen Jahren lässt noch Zweifel an einer Hündin offen. Aber da eine Entscheidung ohnehin noch ein wenig Zeit hat, hab ich ja noch Zeit zum Denken.