View Single Post
Old 21-02-2006, 11:55   #20
WernerKral
Junior Member
 
Join Date: Jan 2006
Posts: 49
Default

Hallo an alle!!

Erstmals vielen Dank für die zahlreichen antworten!
Wegen der Kritik - keine Sorgen - bin froh über konstruktive Kritik, gäbe es keine, so bedeutet dies, ich würde keine Fehler machen - und somit auch hier nicht posten müssen!
Nur ist es nicht leicht - wie ihr schon gemerkt habe kenne ich punkto Hundeerziehung nur die "alte Schule" und es ist schwierig sich auf das neue umzustellen, vorallem wenn einem bei Ärger (der ist nicht zu vermeiden) die alten Verhaltensweisen wieder hochkommen!

Das wir uns den kleinen so früh (6 Wochen) geholt hatten, hatte den Grund, dass ich gelesen habe (fragt mich nicht mehr wo) dass es bei TWH am besten sei (wegen Sozialisierung, und Gewöhnung ans Rudel) den Welpen sogar schon mit 5 Wochen zu sich zu nehmen - hätt mich da vielleicht noch besser informieren sollen. Aber egal, was passiert ist ist passiert, jetzt müssen wir das beste daraus machen.

Es wurde jetzt öfters geschrieben, dass ein Hund, bzw TWH niemals sein eigenes Nest beschmutzt - war bis vor unserem Welpen eigentlich auch meine Meinung, aber er hat mich eines besseren belehrt. Er liegt zB.: bei uns auf der Sitzgarnitur, steht auf, geht einen Meter zur Seite macht sein kleines Geschäft, geht wieder zurück und schläft weiter. Dazu hab ich in einem anderen Forum wieder gehört, dass es ganz natürlich sei, wenn Welpen ihr Nest beschmutzen, da die Mutter den Dreck wegleckt.
Gut, vielleicht ist der Bereich zu groß dem wir ihn als Nest anbieten - werds mal mit Heikos Tipp probieren, mit der Box!

Was mir noch stark aufgefallen ist: Unser Welpe ist ein fauler Sack, bzw etwas Wasserscheu! Gestern regnete es bei uns! Welpe wird munter - ich gehe mit ihm in den Garten - er schaut bei der Tür raus - sieht dass es nass ist - und denkt sich: Na bei dem Wetter kriegst du mich da nicht raus, und pieselt währenddessen munter drauf los - mir auf die Füße!!
Muss ja jetzt selber darüber lachen - aber gestern hätt ich ihn erwürgen können! Ich hab ihn nur geschnappt, und rausgesetzt, wo er sein Lackerl machen soll - und ...... der ist überhaupt nicht blöd...... er ging leicht in die Hocke - aber da ist nichts geronnen, garnichts - er hat nur so getan als ob - da konnte ich ihm dann überhaupt nicht mehr böse sein! Aber die darauffolgende Nacht war trotzdem ein Horror, er hat uns, weils ja draußen regnet, und sein zartes Fell nass werden könnte, 2 mal hinein gesch.....! Obwohl dass mit dem Stuhlen hatte er bereits heraußen - nur wenns halt regnet nicht.

@Heiko:
Du hast recht, das Futterknurren haben wir bereits - wird aber schon wieder besser! Ich trainiere es mit ihm täglich mit getrockneten Kaninchenohren. Dazu nehme ich es ihm mit dem Befehl „Aus“ weg – was schon ein harter Kampf ist, und wenn er mich dabei heftig anknurrt oder sogar herschnappt, nehme ich ihn von oben an der schnautze, schmeiß ihn auf den Rücken und halte ihn solange – trotz winseln – an der Schnautze bis er komplet unterwürfig ist und sich nicht mehr wehrt. Dann lasse ich ihn langsam los und belohne ihn mit dem zuvor weggenommenen Kaninchenohr.


Eins muss ich auch noch los werden: Unser kleiner ist der volle Schmäh-Raunzer, letztens ging der Collie-Rüde, der Eltern meiner Freundin (er hatte unseren kleinen vor 1 Woche zurechtgewiesen), an ihm vorbei, wirklich nur vorbei und der kleine fing sofort an zu quietschen und zu schreien als würde er abgestochen werden. Der Collie hat aber nichts getan, ich habe es selbst gesehen! Er spielt uns auch gegenseitig sehr gut aus, wenn ich auf ihn sauer bin, geht er zu meiner Freundin und schmeichelt sich ein – hat aber bei ihr auch keine Wirkung!!

@mingizi-anni:
Danke für den Tipp, aber da bin ich mir doch zu unsicher – beim Pfeffer habe ich gehört, dass wenn der Welpe davon was direkt in die Nase bekommt, dass sein Geruchssinn nachhaltig geschädigt werden kann, wie das beim Essig ist weiß ich nicht, außerdem müsst ich da das ganze Haus einsprühen, denn er hat keinen fixen Platz wo er sich entleert.
Kleiner Spass: Ich könnts ja so machen, dass ich sein Pipi sammle und wenn ich genug habe, dann lasse ich das ganze Haus damit ein – vielleicht ist es dann nicht mehr so interessant für ihn wenn er glaubt er hat alles bepinkelt

Das ist ja das nächste – er frisst seinen eigen Kot! Meine Erfahrung sagt mir, dass dies auf Nährstoffmangel zurückzuführen ist, meißt Kalkmangel bei Welpen. Wir geben ihm daher seit 1 Woche Kalktabletten aus der Apotheke (Calcipod) und Rinderknochen, doch wenn da kein Fleisch mehr drauf ist mag er den Knochen nicht mehr!
Aber das hilft nichts, er frißt trotzdem seinen Kot, aber nicht mehr so häufig!

Zum Abschluss noch eine Frage zu TWH: mit welchem Alter ungefähr beginnen die Welpen eigentlich mit dem Heulen?

UND – Aufgeben tun wir sowieso nicht – da müssen wir durch! Der TWH ist zwar ein Hund, aber man merkt sehr deutlich, dass er nicht nach den gewohnten Kriterien der „bürgerlichen“ Hundeerziehung zu behandeln ist. Meine Diensthunde hatte ich beide nach der „alten“ Methode erzogen, und hatte auch das gewünschte Ergebnis – aber wie Heiko schon bemerkt hat: Kein weiteres Kommentar! (Ich versuche mich eh zu bessern, sonst würd ich da nicht schreiben)

Grüße
Werner
WernerKral jest offline   Reply With Quote