Hallo Petra
ich gebe dir da nur teilweise Recht , eine gute Bindung der Hunde an seinen Besitzer hat auch sehr gute Vorteile ( z.B.bei der Arbeitswilligkeit ) es wurde in meinem Beitrag mit keinem Wort gesagt das meine Hunde nicht ihr freies Leben dadurch haben , und dem ist auch nicht so meine Hunde sind Tag und Nacht im Freien und können sich ihren Bedürfnissen nach Lust und Laune hingeben . Zum anderen bleiben meine Hunde sehr wohl alleine und kommen auch in diesen Situationen sehr gut klar . Sicher kann das auch manchmal lästig sein wenn sie zu sehr an einem hängen , weil sie haben immer ein Auge auf einen und gehen z.B.beim Spatzierengehen nicht all zu weit weg und ich kann sie auch aus Situationen wie , wenn z.B.ein Haase auftaucht immer noch sehr gut kontrollieren .Da es ja hier um TWH geht hast du ja gut Lachen , deinen hast du ja " fertig "von Eichhorns mit einem Jahr bekommen .Mein Rüde habe ich mit fünf Wochen bekommen , da liegt es ja eigendlich auf der Hand das er eine sehr enge Bindung zu mir hat , in der Sozialisierungsphase war ich eben der Ersatz für seine Mutter oder seine Geschwister .Bei meiner Hündin , sah das ein wenig anderst aus , die habe ich mit 12 Wochen aus dem Zwinger bekommen , sie war schon relativ eigenständig und baute erst eine engere Bindung zu mir auf nach dem sie das erste mal in Hitze war .Ich denke , mit einem Einzelhund ist die Bindung so wie so größer , weil er orientiert sich nun mal nach seinem Rudel ( Menschen ) Bei dir kommt das ja so rüber , das du eine zu große Bindung als Tierquälerei ansiehst , oder mit anderen Worten , quäle ich ( da du mich ja auch angesprochen hast ) meine Hunde . Wenn dem so wäre und der TWH sooo inteligent ist wie er hingestellt wird , bezweifele ich das die Tiere das auf Dauer mitmachen würden .Es ist nun mal so , wenn du einen Welpen hast , beschäftigst du dich auch mit ihm , weil du ja dann auch Schutz für ihn bist , wenn er seine Mutter nicht mehr hat .Sieh mal ich habe gerade heute eine fast 9 Wochen alte Hündin dazu bekommen ( TWH Hündin ) sie ist erst ein par Stunden bei mir und schon voll auf mich fixiert - die Tiere suchen sich auch ihre Bezugspersonen selber aus ( sie atte die Wahl zwischen meiner Frau , meinem Sohn und mir . Da sie erst 9 Wochen ist habe ich sie noch im Haus ( gehe aber regelmäßig mit ihr zu meinen anderen Hunden , die sie übrigens ganz fantastisch aufgenommen haben ) würde ich sie jetzt schon raus tun , dann lernt sie zwar von den großen , was sie so wie so machen wird , aber da ich mit ihr auch mal spatzieren gehen möchte oder vieleicht sogar auch auf den Hundeplatz ist es schon von Vorteil , wenn sie mich dann später nicht nur akzeptiert , weil ich sie mit dubiosen Methoten erziehen muss , wie sie eben in manchen Hundeschulen angewendet werden , sondern weil sie mich liebt .
Guß
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!
Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
|