Verhalten im Verteidigungsfall
[quote="Kerstin"]Aus gegebenem Anlass möchte ich dieses Thema mal aufgreifen. Es wundert mich ein wenig, dass eine Gruppe von Leuten sich über andere Hunde auslässt, diese reizt und versucht diese aus der Reserve zu locken.
Das wundert mich ganz besonders, weil gerade Hunde von dieser Personengruppe sowohl Kinder, als auch Hunde gebissen haben.
Da waren Hunde am Zaun angebunden, die alles und jeden angepöbelt haben- und letztlich doch noch ein Kind „gefangen“ haben.
Da waren Hunde, die man eigentlich nie gesehen hat, weil sie fast immer irgendwo eingesperrt waren- und nie dabei.
Da waren Hunde, die erst einen Welpen, und dann noch einen Jungen „getackert“ haben.
Da waren Hundetrainer, die aufwachende Welpen treten und deren Erziehungsmethoden offensichtlich grundbrutal sind.
Ich stehe für meine Hunde ein. Ich beschütze meine Hunde, so wie sie mich und mein Eigentum beschützen. Und ich beschütze meine Hunde, nicht nur vor anderen Hunden, sondern auch vor aggressiven Menschen.
Auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen- in die Augen starren ist aggressives Verhalten und eine Aufforderung…
Hunde haben wie auch Menschen eine Individualdistanz die man akzeptieren sollte. Wird diese Distanz unterschritten, gibt es 2 Möglichkeiten: Der wesenschwache TWH flieht an das Ende der Kette, und der normale TWH weicht nicht zurück.
Ein Polizeiausbilder sieht hierin ein wünschenswertes Verhalten und Wesenstärke.
Antwort
aus diesem Kauderwelsch werde ich jetzt nicht schlau , wowaren die ganzen Hunde und wer ist denn der Hundetrainer ?
Wie sollten sich eurer Meinung nach Hunde verhalten, die von Fremden gereizt werden? Dürfen sie dann bellen?
Wie sollten sich Hunde verhalten, wenn die Individualdistanz unterschritten wird? Dürfen sie dann ebenfalls drohen?
Antwort .
Das mache ich auch und jeder vernünftige Halter denke ich tut das auch .
Wie sollten sich Hunde mit Wachauftrag verhalten? Dürfen sie bei Einbruch ins Objekt beißen?
Antwort .
Nein , das dürfen sie im juristischen Sinne nicht , da macht sich der Halter strafbar .Sie sollen die Person stellen und verbellen ( so denn sie sind als Wachhund ausgebildet ) wenn die Person sich dann ( nach dem Stellen ) bewegt , dann in den Arm halten . Andere ohne Ausbildung sind so unter zu bringen , das sie für sich und ihre Umwelt keinen Schaden verursachen . Vom Teretorialverhalten ausgegangen werden sie das nat.verteidigen auch mit Bissen Fremden gegenüber .
Sollte man Rasseinteressenten nicht über ein solch mögliches Verhalten ausführlich informieren?
Antwort:
Ja das sollte man generäll ,aber das sollte man bei jeder Rasse , weil das Teretorialverhalten haben die meisten Gunde egal ob groß oder klein .Bei bestimmten Rassen ist die Eignung zum Wachhund nur besser gegeben , genau so wie andere Rassen besser hüten oder zur Jagd genommen werden können.
Grüße
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!
Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
|