hallo,
bei einbruch:
also unser twh bellt nur aus sicherer instanz und zieht sich dann zurück, würde aber ein fremder uns angreifen, dann kommt sie schwanzwedelnd und schlappert den angreifer entgegen, wenn das nicht funktioniert knabbert sie einen an u. noch mehr schleckt ab-ein herzensguter friedelicher hund.
unser eigentlicher wachhund-der so einer wachrasse angehört-ist zu feige, der wird sich sofort unter den tisch verstecken wenn es gefährlich wird, sonst bellt er nur u. tut gefährlich-jedoch reicht uns das, denn wir wohnen auf dem land gleich neben einem badesee u. abundzu wollen die badenden an unser grundstück pippi machen-ach wie lieb unser hund schon zu männern (2männer)war-und das durch den zaun,weil die leute ja nicht das schild lesen können(!hund) o. wenigsten einen sicherjeitsabstand halten, aber andere machen sich in die hosen-doch immer bellt er nicht u. das sind die zeiten, wo der rand unseres grundstückes stinkt-da darf doch der hund zur verteidigung des grundstückes bellen?o. gibt es da auch ein gesetz?diese doofen gestze....die ja auch gut sind.
zuerst die suche zum heil in die flucht finde ich auch gut-grad weil kinder noch nicht die grenzen verstehen(dazu gehören vielleicht auch manche erwachsene)-wenn sich da ein hund verteidigt gibt es bald ein kampfhunddrama(wusstet ihr, das das total iebe hunde sind u. eigntlich mehr unfälle mit schäferhunden passieren?)
leider kann man für den hund kein nachlesbares regelbuch schreiben-wie u. wann er es darf-deswegen sollte der grundcharakter so erzogen sein das der hund friedlich bleibt-besitzer haben sonst viel ärger.
MFG
|