View Single Post
Old 23-02-2006, 04:28   #6
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Hallo Norbert. Ich glaube nicht, dass sich irgendwer übergangen fühlt. Es ging einfach nur aus Kerstins Umfrage nicht hervor, dass dies keine OFFIZIELLE Clubveranstaltung sein kann. Kann es sein, dass es nur wieder mal eine Verständigungsfrage ist?
Soweit mir bekannt ist, handelt es sich erst dann um eine offizielle Clubveranstaltung, wenn das ERGEBNIS z. B. zur Zuchtvoraussetzung anerkannt ist bzw. als Arbeitsprüfung in die Papiere übernommen werden kann. Um das zu gewährleisten, müssen best. Voraussetzungen erfüllt sein. Z. B. eine best. Beschaffenheit der Strecke, ein TA muss vor Ort sein, am Austragungsort muss man sich vorher erkundigen, ob das Veterinäramt sein Einverständnis geben muss, ob sie einen eigenen TA vorbeischicken oder ob man selber einen bestellen kann, ob das Ordnungsamt informiert werden muss.... In manchen Städten ist das so, in manchen ist es egal.
Wenn ein Ort feststeht und die Voraussetzungen geklärt sind, DANN wird Mithilfe gebraucht bei der Durchführung, z. B. an Kontrollpunkten...
Oder aber es kann jemand aus dem Club AN SEINEM WOHNORT eine solche Veranstaltung durchführen.
Oder aber du hast Interesse und Spaß daran, eine solche Veranstaltung auszurichten. Dann teil das der Geschäftsstelle oder auch einem der anderen Vorstandsmitglieder mit, dann kann über die weitere Organisation gesprochen werden.
Da solche Veranstaltungen auch mit Kosten verbunden sind, muss auch eine best. Anzahl an Teilnehmern vorhanden sein. Deshalb hatte ich z. B. schon vorher gefragt, ob Interesse besteht, diesen 40 km Lauf hier in Dortmund zu machen. Es kam keinerlei Resonanz (ich hatte allerdings auch nur im Club gefragt) außer der Hinweis, dass bei dem Untergrund, der auf den Strecken, die wir anbieten können, überwiegend festgefahrener Kies (oder was auch immer das ist) liegt. Das ist wohl für entsprechend untrainierte Hundepfoten nicht so geeignet.
Deshalb hatte ich Kerstin mitgeteilt, dass sie, wenn sie sich gerne an Clubarbeiten beteiligen möchte, u. a. z. B. einen 40 km Lauf ausrichten könnte. Jetzt biete sie diesen Lauf aber plötzlich hier in Dortmund an.

Ich hoffe, dass das somit jetzt allen klar ist.

Ach so, natürlich können auch Nicht-Clubmitglieder an einem solchen Lauf teilnehmen. Theroretisch wäre sogar zu überlegen, ob nicht auch Nicht-TWH-Halter daran teilnehmen können. Jedoch hängt das alles von der Größe der Veranstaltung ab. Je mehr Teilnehmer, desto mehr Helfer werden benötigt.
Die Teilnahmegebühr für Nicht-Clubmitglieder ist natürlich etwas höher (das war auch letztes Jahr so, wenn ich mich richtig erinnere), Urkunden und Platzierungen gibt es natürlich für ALLE Teilnehmer.

Viele Grüße
Marion
citywolf jest offline   Reply With Quote