View Single Post
Old 23-02-2006, 18:46   #14
Tarlanciel
Junior Member
 
Tarlanciel's Avatar
 
Join Date: Jan 2006
Location: Berlin-Steglitz
Posts: 82
Default

Hi!

Ich will mich jetzt nicht zu allen Punkten äußern, was ich durchaus könnte , aber zu zwei Äußerungen von dir, Norbert, würde ich gerne etwas sagen .

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf
Aber Spass bei Seite, wie oft habe ich schon in den Städten beobachten können, dass genau und provokatorisch dahingegangen wird, gedrängelt wird, usw., wo Menschen mit ihrem vierbeinigen Liebling entgegenkamen, standen ... nur um zu provozieren und Hund und Halter zu beschimpfen. Und da helfen selten klärende Gespräche.
Hmm das mag deine Erfahrung sein. Meine ist ein wenig anders und ich wohne ja nun in Berlin.
Ich gebe dir zwar in sofern recht, dass viele Menschen Hundehalter gerne beschimpfen und provozieren, dass jedoch aus gebühredem Abstand, da sich die meisten leute nicht trauen einem Hund zu nahe zu kommen. D.h. das Drängeln und Ärgern der HUNDE bleibt hier aus. Der Angriff, der meistens verbal verläuft, gilt eigentlich nur den Hundehaltern und das nicht zu schlecht. ich habe hier andauerd stress mit irgendwelchen passanten, die mich aufs bösartigste beschimpfen, aber die Hunde sind sie dabei NIE angegangen. Mir wurde zwar von einem Mann mal gesagt, das nächste mal wenn er mich sähe würde er meine kampftöle abschießen, aber näher als 5 meter wagte er sich nicht heran und sein gerede blieb auch eine bloße Drohung ohne was dahinter. Und sollte doch jemand den tieren was tun oder tun wollen dann werden es NICHT die Hunde sein, die "beißen" und ich denke , dass das eine Grundvorraussetzung dafür ist, dass der Ruf unserer Vierbeiner nicht noch mehr in den dreck gezogen wird.

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf
Als erstes hat sich der Mensch als wesentlich intelligenteres Wesen "Pflichtbewußt" zu verhalten, nicht der Hund.
Und deshalb sollte dafür Sorge getragen werden, dass der hund in einer der angesprochenen Situationen nicht seine eigenen Entscheidungen trifft, sondern man selbst für ihn einsteht und ihn "verteidigt", damit er es gar nicht selber tun muss.

Quote:
Heute halten sich die die meisten Menschen Hunde aus reinem Vergnügen.
Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf
Davon bin ich so nicht überzeugt. Das mag vielleicht in der Stadt so sein, vielleicht auch bei bestimmten Rassen, aber nicht generell.
Auch in der Stadt kann man es nicht generalisieren. Klar wohnen die meisten Menschen hier in Wohungen und haben kein Grundstück, was ein Hund bewachen könnte, doch auch in der Stadt (bzw. spreche ich jetzt aus meiner sicht von berlin, weiß ja nciht wo es woanders ist) ist der Hund für viele kein Modeassesoir. ich will nicht behaupten, dass es für einige menschen nicht der fall ist - ich kenne da auch so einige - aber ich kenne auch genug Leute, die sich ihre Hunde halten um mit ihnen was zu erleben, mit ihnen viel zu unternehmen, mit ihnen Sport zu treiben und um einen Freund an ihrer Seite zu haben. Du musst schlechtere Erfahrungen in der Stadt gemacht haben, als ich es bisher getan habe.

danke fürs "zuhören" und entschuldigung dafür, dass ich mich nicht zurückhalten konnte etwas zu sagen.

Miriam
__________________
~*~ An animal’s eyes have the power to speak a great language.~*~

Tarlanciel jest offline   Reply With Quote