hallo torsten,
hatte geschrieben das halsband wird selten benutzt.
zum thema erziehung: wir haben den hund aus schlechterhatung übernommen- u. er hat immer ein normales halsband nun bei uns um. früher gehörte er einer alten dame die ohne stachel den hund nicht halten konnte-5 jahre lang trug er dieses ding täglich, er reagierte auch anfangs nur auf einen stachel.
ich wollte auch mal die andere seite zeigen.
in dem forum scheinen viele hundebesitzer musterhunde zu haben, aber manche sind eben nicht die leicht haltbaren hunde. besonders wenn sie aus falscher haltung kommen u. da ist ein stachel nun mal doch eine hilfe- meine meinung.
aber ich hatte auch geschrieben das es besser ist auf den stachel zu verzichten u. darauf arbeiten wir hart hin.
unser twh hatte noch nie einen stachel um u. sie wird sogar als therapiehund bei psychisch kranken personen eingesetzt.
halti-mmm naja bei dem sind die haltis zu klein u. ich habe auch oft gefragt, aber ein halti hatt auch negative seiten. so kann es passieren das der hund nie mehr auf ein normales halsband reagiert o. wenn man ihn halten will einen ganzkörperkunstgriff vollzieen muss. außerdem leitet der hund an stoffwechselausschlag u. das halti läge genau an den entzündnenden stellen.
aber es gibt viele meinungen u. die diskussion ist echt interresant.
MFG
|