Quote:
Originally Posted by mingzi-anni
hallo torsten,
hatte geschrieben das halsband wird selten benutzt.
zum thema erziehung: wir haben den hund aus schlechterhatung übernommen- u. er hat immer ein normales halsband nun bei uns um. früher gehörte er einer alten dame die ohne stachel den hund nicht halten konnte-5 jahre lang trug er dieses ding täglich, er reagierte auch anfangs nur auf einen stachel.
ich wollte auch mal die andere seite zeigen.
in dem forum scheinen viele hundebesitzer musterhunde zu haben, aber manche sind eben nicht die leicht haltbaren hunde. besonders wenn sie aus falscher haltung kommen u. da ist ein stachel nun mal doch eine hilfe- meine meinung.
aber ich hatte auch geschrieben das es besser ist auf den stachel zu verzichten u. darauf arbeiten wir hart hin.
unser twh hatte noch nie einen stachel um u. sie wird sogar als therapiehund bei psychisch kranken personen eingesetzt.
halti-mmm naja bei dem sind die haltis zu klein u. ich habe auch oft gefragt, aber ein halti hatt auch negative seiten. so kann es passieren das der hund nie mehr auf ein normales halsband reagiert o. wenn man ihn halten will einen ganzkörperkunstgriff vollzieen muss. außerdem leitet der hund an stoffwechselausschlag u. das halti läge genau an den entzündnenden stellen.
aber es gibt viele meinungen u. die diskussion ist echt interresant.
MFG
|
hallo
auch das halti (schnauzengriff) sollte nur zur korrektur eingesetzt werden und nicht dauernd in betrieb sein, daher sollte man die leine noch am halsband befestigen,
und den hund hauptsächlich über das halsband führen,
mein dsh kam auch aus schlechter haltung (wurde auf hunde abgerichtet) und kannte das stachelh.nur zu gut,
das resultat daraus sobald sie druck (würge oder stachelh.) spürt zieht sie erst mehr. mit einem normalen halsband läuft sie am besten
ich würde dir auch mal vorschlagen es mit einem guten geschirr zu versuchen z.b. von K9 da haben sie nur noch die halbe kraft,
da druck nunmal gegendruck verursacht, und der hund zuwenig positive erfahrung macht,
ich halte eigentlich nicht viel von solchen methoden,
bei meinem twh musste ich einmal ein stromführendes band ausserhalb des garten tor anbringen, da sich sich dort immer rauszwängte und nach der zweiten verletzung die tierärzlich behandelt werden musste zog ich dieses band, sie versuchte es noch einmal und dann nie mehr,
der hunde/kleintierauslauf hat auf einer höhe von 1.80 auch ein stromband aber nicht wegen den hunden sondern wegen füchsen/mardern
gruss jeanette