hallo wera,
er reagiert nicht sturrköpfig auf den stachel-eigentlich eher positiv.
eigentlich bis auf große seltene ausflüge hat er den stachel eh nie um, da er dann eh frei laufen darf und nicht an der leine laufen muss-deswegen keine gewöhnungsgefahr.
wir haben auch eine methode auf den stachel verzichten zu können, da muss der hund bis er sich beruhigt hat strafsitz machen-und wenn er ruhig ist wird er gelobt und per fuß geht es dann weiter bis er keine unruhe ausstrahlt, dann darf er aufs feld spielen gehen.
halti ist mit dem hund auch nicht so gut, weil er sich in eine leine festbeißt-damit wurde er früher geschlagen(auch mit handtasche-er schnappte dann danach u. zog den alten beitzer quer über das feld)-aber dann hilft nicht mal mehr der stachel, nur die sitzstrafe macht den hund wieder ruhig. er spint halt aber sonst ist er ein lieberschmußebär, der am liebsten den ganzen tag pennt u. solange er die leine nicht sofort beim losgeehn sind keinen was zu leide tun kann.
stromzaun wollten wir wegen der abhauerei unserer hündinn auch verlegen, aber nach der kastration blieb sie im grundstück u. alles war wieder gut. (denkt nicht ich sei brutal , bloß bei einen hund wo die gefahr ist das der später anfängt zu wilder schiebt man doch auch zum schutze des hundes einen riegel vor(obwohl sie lieber alles abschleckt und ganz toll findet)-in einer landgegend wie bei uns ist der jäger da schnell bereit zum schießen-und das war schon mal so bei dem nachbarn u. der hund war nicht älter als 2jahre. bei ihren bruder ist das so da hatben die jäger zum besitzer gesagt,sobald die jäger wolfshund hörten gesagt,:"wenn er abhaut schießen wir".-es ist also ok wenn man da doch wenn der hund abhaut einen stromzaun verlegt)
ich denke nicht das wir unsere hunde quälen sonder schützen, und wenn man mit dem hund arbeitet kann man auf vieles verzichten, bloß das braucht auch seine zeit.
wenn die polizei bei abgerichteten hunde, die wenn sie sich festbeißen nicht mehr loslassen ein stromhalsband benutzen sollte man das auch verstehen-die hunde sind nicht liebhaber o. zuchttiere, sondern genauso hoch trainierte abgerichtete arbeitstiere.aber der einsatz des stromes muss wohlüberlegt sein u. dazu ist das neue gesetz eine hilfe.
was viel schlimmer ist, das diese polizeihund wenn sie nicht mehr brauchbar sind o. erst gar nicht nach tests verwendet werden einfach eingeschläfert werden. z. bsp. der hund ist nicht konzentriert genug o. hat HD u. somit wird er beseitigt(auch wenn er noch nicht mal 2jahre alt ist)-das habe ich gehört, von einem ehemaligen polizisten.
MFG
|