View Single Post
Old 03-03-2006, 10:50   #11
mingzi-anni
Junior Member
 
Join Date: Feb 2006
Posts: 111
Default

hallo,

vor 15jahren haben wir auch einen hund wegeben müssen. es war unser erster hund und die rasse war ein deutschkurzhaarrüde.-kann dich verstehen, aber fehler haßt du bestimmt auch gemacht, wie wir.(dumme fehler, anfängerfehler bei uns)

warum wir ihn abgegben haben waren meherere gründe-z.bsp. ist er immer abgehauen (ausflüge bis zu 10km-der hauptgrund, wir leben ja im jagdgebiet), wir waren in der hundehaltung noch anfänger, ich noch ziemlich jung (jugendlich mit flausen im kopf, mein bruder noch nichtmal 10)also lag die erziehung hauptsächlich bei meinen eltern, und von einem stromzaun wußten wir nichts. zu letzt mußten wir ihn schon dreimal aus dem tierheim holen, da kamen wir auf die idee eine hündinn dazuzunehemen damit er da bleibt.
hah der hündinn wollte er auf seine ausflüge mitnehmen. kette u. zwinger hätten den hund bissig gemacht. also gaben wir ihn weg-leider. (er lebte 4 jahre bei uns)

die hündinn (colliespitzmix)blieb bis zu ihren lebensende bei uns-sie war ein anfängerhund, lieb, ruhig u. erdultete fast alles. sie war ganz anders wir hatten sie auch so lieb, vielleicht auch etwas mehr, schließlich gab es mit ihr keine probleme.

als sie starb hatte ein bekannter welpen-twhs.
wir hatten zwar ein halbes jahr vorher endgültig einen schnauzer aus falscher haltung übernommen, aber nach dem tod der hündinn wurde der rüde dominant, launisch, zänkisch u. fast nicht haltbar.(seine chefin war halt tot, u. er hatte höhenflüge)

jetzt hatten wir schon die twhwelpen gesehn, unser herz war verloren. wir haben damals viele fehler mit dem deutschkurzhaarrüden gemacht, diese wollten wir nicht mehr machen. also wir nahmen eine hündinn-schon weil es einen 7jahre altenschnauzer fit hält. wir kannten auch die eltern der hündinn-ganz liebe, die kaum probleme machten.

also um die fehler nicht zu machen haben wir fachbücher gelesen, einen hundetrainer 2mal die woche gehabt, den schnauzer als erziehungsbeispiel der hündinn vorgesetzt(er machte sitz bekam leckerlie, sie sah das und setzte es um).....

also die zwei sind echt ein team-keiner glaubt uns das der scchnauzer schon 9jahre alt ist(höchstens 4). er wird aber auch getriezt-bloß wir halten uns raus, so ein 45kilohund kann sich auch wehren wenn es zuviel wird u. das macht er-sie beißt auch immer an die beine.

die charakterbeschreibungen von deiner ehemaligen hündinn hat auch unsere drauf, bloß sie ist eher ein leichtes,liebes kaliber u. ist nicht so extrem, wie autotüren öffenen, aber normale machte ganz gekonnt auf. mit konsequenter erziehung haben wir doch viel abfangen können.(kein selbstlob haben uns ja hilfe vom hundtrainer geholt-das geld war es wert)

hundtrainer hat sehr geholfen, bei den flausen von ihr(damals tipp von einer tierärtzin)-er hatte sogar einen goldi zur erziehung der sich wie ein twh verhielt(nach deiner beschreibung).

sie hat keinen zwinger u. wir brauchen keinen stromzaun.
es klappt mit ihr, weggeben können wir sie nicht-ich glaube wir verwöhnen sie manchmal zu sehr, aber wenn sie flaußen ansetzt dann sind wir sehr streng u. an dem rüden kann sie sich austoben, natürlich auch wenn ihre mami zu besuch kommt o. die nachbarkinder sie ausführen.

nicht jeder twh ist so extrem wie deiner. aber sie sind ganz spezielle hunde(sorry aber für mich hund mit macken, wie jeder hund-besonders nach der erfahrung mit unserem ersten hund finde ich sind twhs sogar leichter zu halten)

ich denke aber nicht das deine entscheidung falsch war, manchmal ist es besser einen problemhund in bessere hände zu geben, u. deine offenheit ist ok, aber nicht jeder twh ist so schlimm.

mfg
PS: lass deinen anderen hund nicht alleine, wenn er schon getrauert hat u. du es dir zu mutest. vielleicht ist seine rasse die die zu dir passt.
jeder hat hunderassen die zu einem besser als andere passen(charakterlich)
mingzi-anni jest offline