View Single Post
Old 05-03-2006, 23:35   #39
mingzi-anni
Junior Member
 
Join Date: Feb 2006
Posts: 111
Default

hallo,

das auf dem eis ist voll aus dem leben-so reagiert doch fast jeder hund in seinem rudel.

habe auch schon mal geschrieben das twh auch als auch gesehen werden sollte. der umgang mit anderen hunden demnach ist super wichtig.

das kann ich echt nicht verstehen, wenn welche schreiben das twh besonders viel aufmerksamkeiten brauchen u. sie bei der kleinigkeit ihre hunde/twh mit anderen hunden zu sozialisieren das grade nicht tun.
ein anderer hund zum spielen ist unserem twh manchmal lieber als dieser ständiger gehorsamkeitskram-da kann man so richtig luft eben ablassen.

es ist auch manchmal unvernünftig twhs nur nach dem wolf züchten zu wollen. da kann der hund doch alle seine guten eigenschaften verlieren-wer kann solche hunde noch gut halten?. der saarloos soll ja ein super hund gewesen sein-er war in fast allen gebieten einsetztbar-u. heute? dadurch das man zu sehr bei der zucht auf den wolf achtete hat man der rasse doch geschadet. ich bin froh das es noch züchter gibt die auf einen stabilen charakter wert legen u. nicht nur auf das scheue, ängstliche u. unberechenbare wolftypische verhalten.
(beim aussehen ist der zuchtbezug zum wolf aber was anderes)

es stimmt auch das man sich dem klugen twh jeden tag wieder aufs neue anpassen muss. bloß welcher hund/wolf ist schlau wenn er seines gleichen nicht kennt?
-auch andere als twhs.
ich sage nicht das deren hunde dumm sind, doch ein wichtiger teil zur art fehlt dem tieren im verhalten u. wenn sie es hätten hätten die besitzer auch mehr freude mit ihren hunden.

MFG
mingzi-anni jest offline