Quote:
Originally Posted by citywolf
Dieter, bitte nicht böse sein, aber in manchen deiner Beiträge (nicht in den letzten) hörte es sich - zumindest für mich - oft so an, als wenn du in dem TWH mehr den Wolf als den Hund siehst.
Aber vielleicht hatte ich es ja auch falsch verstanden??
|
Hallo Marion,
das hast du mit Sicherheit falsch verstanden, obwohl ich viele Verhaltensweisen von Wölfen in manchen TWHs wieder erkenne, die bei anderen Hunderassen inzwischen regelrecht verkümmert sind.
Das macht sie aber nicht schlechter als andere Hunderassen. Ich finde genau das Gegenteil ist der Fall. Mich stört nur, dass in einigen Beiträgen evtl. Probleme, die im Zusammenleben mit einem TWH auftreten KÖNNEN, quasi negiert werden.
Gemessen an dem, wieviele TWHs in Deutschland leben, ist die Zahl derer, von denen ich gehört habe, dass sie in letzter Zeit den Besitzer gewechselt haben, enorm hoch. Ich versuche mich da in die Psyche des TWHs zu versetzen, wie er sich in dem Moment fühlt, wenn er weggeben wird.
Wenn ich TWH wäre, würde ich mich verraten fühlen, als Wegwerfsache, die nicht mehr gebraucht wird. Ist ein so schönes Tier, wie der TWH, es wert als Wegwerfsache behandelt zu werden? Ich denke nicht!
Wir haben mit unserem Bodo in den ersten 15 Monate, wo er bei uns war, viele negative Dinge erlebt. Er hat die ganze Facette aller schlechten Eigenschaften ausgespielt. Es wäre mir aber nie in den Sinn gekommen, ihn wegzugeben.
Heute, mehr als 2 Jahre später, ernten wir die Früchte der Geduld, die wir gesäht haben. Das ist es, was ich mit meinen Beiträgen zum Ausdruck bringen will. Niemals aufgeben!!!
Aber wie schon Outlaw-T geschrieben: Vielleicht verlange ich von den deutschen TWH-Züchtern etwas zuviel, das mag sein. In keinem Fall ist es gegen irgend eine Person gemünzt, sondern soll die Sinne derjenigen schärfen, die TWHs verkaufen, sie den richtigen Käufern anzuvertrauen.
Gruß
Dieter