Quote:
Originally Posted by Argo
Es ist richtig das die neue Satzung vom Vorstand ausgearbeitet wid,
Aber das letzte Wort darüber hat immer noch die Mitgliederversammlung!
|
Und damit die Satzung auch von der Mitgliederversamlung abgesegnet wird, entscheidet der Vorstand schon mal vorweg, wer den überhaupt Mitglied werden darf und wer nicht. as macht dann nämlich die Mitgliederversammlungsentschlüsse besser vorhersehbar und lenkbar.
Falls dann aber doch jemand bereits Mitglied ist, und sich gegen die Praktiken des Vorstandes stellt, wird halt schnell mal die Satzung umgestellt. (oder ganz einfach ausser Kraft gelassen).
Beispiel:
Der Vorstand ist nicht vollzählig, weil ein Vorstandsmitglied sein Amt niedergelegt hat. der Restvorstand informiert seine Clubmitglieder über die Amtsniederlegung und gibt dabei auch das Datum der Amtsniederlegung an.
Jetzt ist der Vorstand zwar noch Handlungsfähig, aber nicht mehr Beschlussfäfig (nachzulesem im Vereinsrecht).
Eine Sofortige Kündigung eines Mitgliedes bedarf aber mindestens den Beschluß durch den Vorstand. Da der Vorstand nicht mehr Beschlußfähig ist, muß die nächste Mitgliederversamlung darüber beschließen.
Tja, was glaubt ihr, was dieser Vorstand aber wissendlich macht?
Das Mitglied wird trotzdem per Beschluß des Vorstandes gekündigt. Da wird einfach dann behauptet, das die Kündigung des Vorstandsmitgliedes noch nicht durchgeführt wurde, damit der Vorstand noch Beschlusfähig ist.
Tut mir leid, das ich mich nicht ganz so toll ausdrücken kann. Aber wenn ihr das genau durchlest, was ich geschrieben habe, dann versteht ihr auch auf was ich da ahinweise. Evtl. kann ja das nochmal jemand anderes besser schildern.
Dann nochetwas zu dem Monopol:
Soviel ich mitbekommen habe, werden da schon kräftig die Weichen gestellt, das dieses Monopol entstehen kann. Nur die eigenen Welpen kommen in den Genpol, weil nur diese gut sind. Ach Leute, ihr seit doch teilweise viel mehr vom Fach als ich es bin, ihr könnt euch doch wohl denken, welche Vorteile da entstehen, wenn man diese Dinge alle unter der gleichen Hand hat ( mit den befreundeten Leuten ) Seit doch bitte etwas kritischer, was das angeht!
Olaf