View Single Post
Old 09-03-2006, 21:53   #64
Roentgenfee
Junior Member
 
Join Date: Oct 2003
Location: Hückelhoven
Posts: 226
Default

Quote:
Originally Posted by Kerstin
So traurig und tragisch es auch ist- ich bin sicher es wird immer wieder zu solchen Zwischenfällen kommen. Ich würde aber so weit gehen und die „Schuld“ bei diversen Personen suchen und nicht nur bei einem einzigen. Das fängt an mit dem Züchter, geht über den Halter und endet im Umfeld. Da Hundebesitzer und Hunde in keinen abgeschlossenen Kosmos leben, spielt das, was sie täglich erleben eine große Rolle. Hier kommen wir zu Wechselwirkungen- zu wenn- dann Erlebnissen und ganz viele andere Faktoren spielen eine Rolle beim Verhalten von Hund und Halter.

Keiner von uns kann 100% sicher sagen wie sein Hund in verschiedenen Situationen reagiert. Wir können es vermuten, und wir liegen zu 99% richtig. Aber für das 1% Restrisiko kann niemand garantieren. Und das ist unabhängig von der Rasse und unabhängig von Menschen. Wir reden hier über Tiere (und selbst Menschen können wir nicht zu 100% kennen!).
Hallo Kerstin,

da hast Du sicher ohne Zweifel Recht. Menschen und Tiere sind keine Maschinen, deren Ablauf man vorhersagen kann.

Quote:
Und trotzdem vertrete ich die Meinung, daß Kinder und TWHs einfach nicht zusammen passen, wie ich schon früher gesagt habe.
Das würde ich nicht unbedingt sagen. Sicher hast Du keine Kinder im Alter von bis zu 10 oder 11 Jahren. Wir auch nicht. Auch bei Bodo, unserem Rüden, kommt kein Schwanzwedeln, wenn Kinder in seine Nähe kommen. Das liegt aber daran, weil er keine Gelegenheit hatte, mit Kindern aufzuwachsen. Je nachdem, wie das Verhalten der Kinder ist, reagiert er sogar aggressiv darauf. Trotzdem kenne ich Familien mit TWH und Kind, bei denen das Zusammenleben einwandfrei funktioniert. Bei diesen Kindern bleibt selbst Bodo brav und anständig.

Quote:
Weiterhin haben nicht nur Hundebesitzer eine Aufsichtspflicht, sondern auch Eltern.
Das stimmt. Wenn ich aber als Hundehalter weiß, dass mein Hund nicht gut auf Kinder zu sprechen ist, dann lasse ich ihn nicht eine Sekunde aus den Augen, wenn Kinder in der Nähe sind. Da können 2 oder 3 Meter Abstand zum eigenen Hund noch zu viel sein, denn der kann schneller zubeißen als ein Mensch laufen kann.

Quote:
Hier kommen die Hunde, die ihr Revier rund um ihren Wohnwagen verteidigen...
Ich denke, das muss nicht sein, gerade bei einem Treffen von TWH-Haltern. Auch wenn man mich jetzt für verrückt hält: TWH-Halter riechen - bedingt durch ihre Hunde - anders als andere Menschen. Eigentlich müssten Deine Hunde "Freunde" riechen, die man nicht angreifen muss, auch dann, wenn sie in die Nähe des Wohnwagens kommen.

Quote:
Viel wichtiger als ein systematischer Rasseaufbau, mit festgeschriebenem Zuchtziel, scheint zu sein, möglichst viele Hunde in einer möglichst kurzen Zeit zu züchten, und den Markt damit zu überfluten. Und damit es genügend Abnehmer gibt, ist es besser und werbewirksamer ausschließlich die netten, freundlichen Seiten dieser Rasse zu zeigen, als die böse schwarze Vergangenheit.
Ich wüsste nicht, wo die TWHs eine böse, schwarze Vergangenheit haben. Die von Dir beschriebene Problematik ist jedoch nicht ganz von der Hand zu weisen. Eine realistischere Beschreibung mit allen positiven und negativen Möglichkeiten würde ich auch befürworten.

Gruß

Dieter Mückter
Roentgenfee jest offline   Reply With Quote