hallo,
hab jetzt meine nochmal ganz intensiv beobachtet um was vom wolf zu finden.
naja da ist nicht soviel, was mir auffällt, vieles ist gewöhnung u. ist halt normal, aber sie hat ein sehr starkes rudelverhalten und will immer bei ihren leuten sein. andere hunde werden zum rudel von ihr hingetriezt-chefin wird sie schnell, nicht durch gezicke wie bei anderen hunden sondern durch klugheit.
ich denke das der fakt des rudelverhaltens wichtig ist kein twh sollte ohne kontakt zu anderen hunden leben-u. das schon als welpe.
auch der starke bewegungsdrang ist da-das kommt schon vom wolf
sowie die suche nach ass(liebt die maden)
u.die hohe intelligenz-die anders ist als bei anderen hunden(das sind im vergleich zu ihr dummis(auch unser schnauzer o. unser frühere colliemix).
sie liegt gerne im regen u. im schnee oder kaut draußen ganz gemütlich ihren rohen schweinekopf-der drang nach draußen kommt auch vom wolf, aber nie würde ich sie von der familie ausschließen.
jagdinstinkt ist da.
wir leben auf dem land, haben ein haus mit relativ gr0ßem grundstück-haben blick auf freie felder zu zwei seiten, auf den anderen seiten liegen die nachbargrundstücke, der zaun ist nicht sehr hoch-normaler drahtzaun ohne strom, sie lebt mit im haus, teil der familie eben.
sie ist eigentlich ein super liebes tier, was kaum probleme macht.
aber jeder hund hat seine macken-wie ihre doofen ideen-heute hat sie sich auf den stuhl gesetzt(sieht echt lustig aus) u. im mund einen knochen nebenbei am tisch gekaut-halb den menschen nachgemacht.
im sommer badet sie in unserem teich-sie liebt wasser solange es nichts mit dusche u. seife zu tun hat(muss aber doch mal sein, da sie sich manchmal in pferde aha wälzt)
den rat mit einem zweiten hund ist echt gut-auch wir haben das genutzt, schließlich ist unser schnauzer stolzer ziehpapa. am besten macht sich eine einfach zu haltende rasse o. ein alter hund mit viel erfahrung, diese sollten auch ruhe ausstrahlen u. trotzdem gerne viel bewegung haben wollen.
MFG
|