Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Is jan Ding , wie schnell die Richter hier in Ungnade fallen
Erst richtet sie ok , und wenns nicht so läuft - richtet sie eben Sche... . Ich denke , Richterurteil ist unantastbar , zu mindest im Nach hinein - beschweren soll man sich doch immer vor Ort ? 
|
Mein Beitrag war wohl etwas "heftig" und unklar...
Mir ging es jedoch nicht darum, einen (oder alle) Richter in "Ungnade" fallen zu lassen - und es ging mir auch nicht ums "wenns nicht so läuft".
Ich bin einfach der Meinung, dass Rassehunde, die an einer internationalen Zuchtschau ausgestellt werden, richtigerweise fachkundig und korrekt nach dem gültigen Rassestandart (plus natürlich Gesundheit und Wesen) beurteilt werden sollten. Wie ich finde, tragen alle Richter diesbezüglich ein gutes Stück Verantwortung, denn schlussendlich ist ihre Beurteilung auch massgebend für die Zucht.
Wenn aber ein Hund als "typischer Vertreter seiner Rasse" zum "Besten der Rasse" gekürt wird, der - unter allen ausgestellten Hunden dieser Rasse - am wenigsten dem Standart entspricht, dann finde ich das nicht korrekt. Ebensowenig wenn Hunde für "Fehler" bemängelt werden, die gemäss Standart eigentlich gewünscht sind - oder umgekehrt, wenn Fehler "gut geschrieben" werden, die eigentlich gemäss Standart nicht erwünscht sind. Oder wenn Fehler bemängelt werden, die es gar nicht gibt.
Dann brauche ich nämlich als Rassehundbesitzer nicht an Ausstellungen teilzunehmen, und als Züchter kann ich mich nicht auf die Bewertungen verlassen, die dem Hund zugeschrieben werden. Schlussendlich dürfte wohl auch keines von beiden im Interesse des VDHs liegen...
Petra