Afficher un message
Vieux 19/03/2006, 00h07   #2
mingzi-anni
Junior Member
 
Date d'inscription: February 2006
Messages: 111
Par défaut

hy,
der twh wurde ja grade dafür anfangs gezüchtet u. er wird eingesetzt im allgemeinen ist die rasse geeignet.also erstmal ja.

aber ich denke nicht jeder twh ist heute dafür geeignet oft kommt es drauf an welche charakteranlagen er mitbringt, d.h. worauf der züchter achtet: auf den scheuen wolf (manche wollen halt nen wolf u. nicht nen hund)o. auf ein menschenbezogene elterntier wodurch man mit den nachkommen arbeiten kann.
somit auch gebe ich auch ein nein(aber das ja finde ich ist gewichtiger)
aber genau so ist es beim schäferhund, da gibt es sogar linien die als kampfhunde gezüchtet werden(unser bekannter hat so einen aus zwingerhaltung aufgenommen, dieser hund hat einen brustkorb u. kopf die doppelt so groß sind wie bei anderen sh)-manche sprechen sogar von rassen in der rasse beim schäferhund(bei uns gibt es sehr viele schäferhunde u. es sehen nicht alle so aus als wäre es eine rasse-da ist die vielfalt erkennbar-selbst im charakter-welche wie twhs, andere sind agressiv, andere scheu, ander doof, andere schlau.....).
es kommt also auch auf die zuchtlinie an, genau so wie der hund sozialisiert wird.

sport ist gut, aber als gebr. u. diensth. hund ist er auch gut(denke aber das bei twhs auch oft zu konzentrationsproblemen kommen kann)

ich denke man muss früh in kleinen schritten zur erziehung anfangen, dadurch kann er es lernen konzentrierter zu sein u. die bindung zum menschen wird stärker. je früher desto besser. also schon sobald er im neuen heim ist(vieleicht so mit3 monate)

vielleicht werden wegen vorurteilen o. mangelnden erfahrungen die hunde nicht so stark eingesetzt

wie der twh am schnellsten lernt? da gibt es soviele methoden, die bei jeden anders sind. der eine über futter u. der andere durch lob, zumindest ist alles bei den hund mit erfolg verbunden

bin schon gespannt was andere dazu schreiben
mfg
mingzi-anni jest offline   Réponse avec citation