View Single Post
Old 20-03-2006, 12:19   #14
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Ich würde, genau wie Roland auch, sagen, dass die Hunde (nicht nur die TWHs) auch durch Abschauen lernen. Sicher muss auch der Hundeführer wissen, wie er seinen Hund ausbildet.
Aber wenn nicht ausgebildete Hunde dauernd mit Rüpeln und ungehorsamen sozial unverträglichen Hunden zusammen sind, werden sie dieses Verhalten abschauen.
Sind sie mit gehorsamen und sozial verträglichen Hunden zusammen, wird es um einiges einfacher sein, sie ordentlich auszubilden, da sie auch dieses Verhalten übernehmen.

Das ist übrigens auch der Grund, warum wir (nach eigener "leidvoller" Erfahrung) jedem raten würden, erst einen Hund fertig auszubilden (im Grundgehorsam) und erwachsen werden zu lassen, bevor ein weiterer Hund dazukommt.

Wenn ich meinen Hund rufe und er kommt, wird auch der Welpe oder Junghund mitkommen, jedenfalls eher als wenn der gerufene ältere mich ignoriert und erst mal schaut, ob es nicht noch was interessanteres gibt.

Wenn ein erwachsener Hund bellt, wenn Besuch kommt, wird wahrscheinlich auch der Welpe bellen. Bleibt der ältere ruhig, wird sich der Welpe auch schneller dazu bringen lassen, ruhig zu bleiben.

Solche Beispiele kann man sicher noch jede Menge anführen.
Natürlich ersetzt ein gut ausgebildeter Hund nicht die Ausbildung des nächsten. Er vereinfacht sie nur.

Gruß Marion
citywolf jest offline   Reply With Quote