View Single Post
Old 20-03-2006, 14:58   #19
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Nochmal für alle die es nicht verstanden haben :

Es geht nicht um Nachahmung natürlichen Verhaltens zwischen mehreren Hunden die zusammen frei laufen.

Roland hatte das "Kopieren" im Kontext eines Hundeplatzes gesetzt, wo meiner Erfahrung nach jeder seinen Hund an der Leine hat.

Wir reden hier auch nicht vom angeborenen Hütetrieb sondern von komplexen Übungen Norbert. Und da du ja so gerne Fernsiehst : Schau dir doch mal die Herdenschutzhunde an die locker lässig durch die Gegend watscheln während die Hütehunde um sie herum hin und her rennen.
Wenn Hunde wirklich einen Zwang zum Kopieren hätten wie hier dargestellt, würden die Herdis auch munter drauf los laufen und Schafe hüten.

Ich habe zig Beispiele von meinen Hunden in denen sie völlig losgelöst vom Verhalten des jeweils anderen agieren -und die drei sind ein Rudel das ständig zusammen ist.
Trotzdem beschränken sich Nachahmungen (auch bei Spaziergängen mit anderen Hunden) auf natürliche Verhaltensweisen die der Hund von sich aus in seinem Repoitare hat. Und was noch wichtiger ist : Die augenblickliche Aktion des einen lässt den anderen im selben Moment mitziehen. Hätte ich den zweiten Hund an der Leine während der erste seine Handlung vollführt und würde ihn erst nach Beendigung dieser wieder freilassen,so würde er mit Sicherheit nicht das eben gezeigte Verhalten des anderen nachahmen sondern einfach etwas anderes machen.
Wenn man über Nachahmung -die es zweifelsohne gibt- diskutiert muss man sich auch darüber klar sein in welchem Rahmen sie stattfindet.

Wenn Roland schreibt das es gut ist auf dem Hundeplatz in der Gruppe zu arbeiten damit ein Hund der die Übungen nicht kennt sie sich bei den anderen durch zuschauen und kopieren aneignet dann frage ich mich wie das gehen soll.
  Reply With Quote