View Single Post
Old 20-03-2006, 15:37   #23
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Marion willst du es nicht verstehen oder kannst du es nicht verstehen ?


Das was du beschreibst sind erstens mal gleichzeitig stattfindende Aktionen.
Dann redest du von Konzentration und Ablenkung bei einer Übung in der du aktiv mit dem Hund trainierst.
Dann wieder von Welpen und Junghunden.

Mir geht es aber um folgendes (und diesmal bitte richtig lesen, ich schreibe es kein viertes mal ) :

Ein Hund sitzt angeleint neben seinem Besitzer auf dem Hundeplatz und sieht anderen bei der Arbeit zu. Will ich danach die Übung abrufen so ist er nun durch das Zuschauen und Kopieren in der Lage diese zu bewerkstelligen.

Mal abgesehen davon das Hunde auf einen Platz mit einem Haufen anderer Hunde anderes zu tun haben als sich minutiös die Aktionen der anderen einzuprägen, ist es auch ganz und gar unmöglich ein Zeitversetztes Nachahmen zu erwirken.

Nachahmen passiert wenn dann unmittelbar mit dem Verhalten des auslösenden Hundes. Keinesfalls erst ein paar Minuten später.
Wenn Herr Homberger sich mal dazu herablassen würde zu erklären wie das
auf dem Hundeplatz funktionieren soll wären wir auch schon einen Schritt weiter und ich müsste mich nicht ständig wiederholen.
  Reply With Quote