View Single Post
Old 21-03-2006, 20:37   #37
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by Heiko
Quote:
Hallo Heiko
ja klar kann man mit dem TWH arbeiten ( zu mindest kann ich das mit meinen )...

Gruß Torsten
Hallo Torsti,

du bist echt eine Knalltüte. Hättest dir die Mühe sparen können. Dass man mit den Hunden arbeiten kann war mir schon lange bewusst.

Gruss

P. S. : Das Thema ist verfehlt - der Mod. bringt nichts mehr auf die Reihe (außer zur falschen Zeit Beiträge zu löschen).

Hallo Heiko
hier die Knalltüte - wenn du die Frage so gestellt hättest , ob der TWH als Diensthund geeignet ist , wäre sie wohl besser rüber gekommen .
Ich will mal folgendes dazu sagen ,: Es heißt zwar immer Dienst und Gebrauchshunde , man muss hier aber unterscheiden , ein Diensthund steht in irgend einem Verhältnis im Dienst einer Instudition , das heißt er ist für speziefische Aufgaben ausgebildet worden . Diese Aufgaben sollte er zu 100 % erfüllen ( z.B. K9,Rettungsdienst usw.) Ein Gebrauchshund ( aus dem der Diensthund hervor geht ) sollte diese Anforderungen auch erfüllen , denn aus ihm werden die Diensthunde selektiert z.B. Ausbildung auf dem Platz , wenn er sich eignet kann er als Diensthund eingesetzt werden . Ein Gebrachshund hat ebenfals speziefische Aufgaben , aber ich kann , wenn ich eine Prüfung mit meinen Hunden habe schon sagen , das ich einen Gebrauchshund habe ( kann dann auch in der Gebrauchshundeklasse ausstellen ) Ich bin der Meinung , als Gebrauchshund kann man den TWH sehr gut führen , bei der notwendigen Geduld und Ausdauer. Als Diensthund , denke ich , eignet er sich nicht so gut - oder nur bedingt . Das fängt schon bei der Ausbildung an , die ist sehr motivationsintensiev und auch sehr Geduld abverlangend . Da gibt es Rassen die sich wesentlich einfacher und schneller und für die einzelnen Instutionen kosstengünstiger ausbilden lassen . Zum anderen , ist der TWH auch erst in einem gewissen Alter " richtig oder voll Funktionsfähig " und das ist für viele Einrichtungen zu spät .
Von der Bindung an eine Person will ich hier nicht reden .
Dem TWH , fällt hier seine enorm große Intelligenz auf die Füße , wenn er was für sinnlos hält wird er es nicht machen , zum anderen , wenn er nicht immer wieder neu motiviert wird , wird es ihm bei bestimmten Übungen sehr schnell langweilig - was wiederum zur Folge hat , das er nicht mehr richtig bei der Sache ist .
Auch ist seine Neugier - die auch sehr groß ist und esrt mal richtig verstanden werden muß vom Ausbilder - ein weiterer Punkt der wiederum viel Geduld vom Ausbilder abverlangt .Aus dieser Neugier ergibt sich automatisch , das der TWH sich auch sehr schnell ablenken .
Es gäbe hier sicher noch mehrere Dinge anzuführen - und es wird auch sicher nicht Jeder so sehen - ich schreibe aus den Erfahrungen mit meinen Hunden , und kann hier auch mit Sicherheit sagen , all die Dinge die ich hier versucht habe an zu schneiden schiebe ich nicht auf ein wölfisches Verhalten , denn wenn das so wäre , könnte man mit einem TWH nicht arbeiten , was aber sehr wohl geht ( nicht so exakt oder so einfach wie mit dem dt.SCHH - aber man kann es ) und wenn der TWH das gelernt hat wird es von mal zu mal immer besser .
Abschließend möchte ich sagen , als Gebrauchshund im herkömmlichen Sinne ja - aber als Diensthund nur bedingt .
Ich habe es schon mal gesagt , die Jenigen , die der Meinung sind , man kann mit dem TWH überhaupt nichts anfangen außer das er noch sehr nah am Wolf ist und daraus folgend jede Unart des Tieres begründent - haben überhaupt kein richtiges Interesse was aus den Hunden zu machen , außer ihr Ego zu stärken , da es in Deutschland einer haltung eines richtigen Wolfes mehreren Genehmigungen erfordert , die diese Menschen mit ihren verschobenen Ansichten nicht bekommen würden , also wird kurzer Hand der TWH zum Wolf gemacht . Es würde mir im Traum nicht einfallen , einen entlaufenen Wolf mit meinen TWH einfangen zu wollen

Auch sollten sich einige mal überlegen , ws sie wollen . Wollen sie , den VDH angreifen - was für meine Begriffe der Fall ist - dann aber bitte nicht über die Rasse , es hat keiner was gegen eine objektieve Aufklärung ( aber dann sollte man alle Seiten beleuchten ) und nicht jeden Vorfall auf das wölfische Verhalten beziehen oder besser damit begründen und vor allem nicht behaupten , das es zu Vorfällen kommt , weil die Rasse falsch dar gestellt worden ist . Etwas in dieser Art kann mit jedem Hund passieren . Das Unvermögen einiger Halter und auch Züchter oder ehemaliger Züchter soll hier hinter dem vollkommen normalen und nicht abartigen Verhalten der TWHs vertuscht werden .

Gruß
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote