View Single Post
Old 21-03-2006, 21:14   #38
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by mingzi-anni
hy julia,

meine meinung u. feststellung ist das es funktioniert.
aber egal der twh ist ja doof-warum lieben wir die rasse? ah weil sie so schlau ist.
was passiert bei schlauen hunden-sie können nachahmen u. sich was einprägen-nach deiner theorie wäre es ja nicht mal möglich übertriebn gesagt einem hund sitzt beizubringen o. gib pfote.
zumindest meine hunde lernen durch zu schauen u. das ist schön, das sie keine maschinen sind.
ließ nochmal alle beiträge u. beobachte hunde in deinem umfeld-schon beim spielen sieht man wie sie gegenseitig lernen u. sich spieleigenheiten des anderen hund aneignen.

MFG
Hallo minni manni , solltest malmit deinen Namen unterschreiben das man den auch schreiben kann
Ganz so einfach wie du das hier darstellst ist es nun doch nicht .
Julia hat schon Recht , Hunde müssen ein Schlüsselerlebnis haben und das dann auch verknüpfen . Es wäre schön , wenn die so lernen wie du es hier beschreibst , dann brauchten wir nicht drüber zu disskutieren , ob der TWH sich als Diensthund eignet .
Doof sind die Hunde sicher nicht , aber auch nicht so intelligent , das sie selbstständig und logisch denken . Ihr Denken wird von Ihren nat.Instinkten geleitet und was du so als Nachahmen empfindest , macht der Hund mit Sicherheit nicht , weil er es mal eben so gesehen hat , sondern viel mehr weil er aus bestimmten Dingen einen für sich und seine Natur nützlichen Effeckt erziehlt .
Dein Beispiel mit dem Sitz : warum macht er das ( nachdem du ihm das begebracht hast ? weil er das mit etwas verbindet was dann folgt - das kann Lob egal in welcher Form sein oder er macht es aus Angst , weil er weiß wenn er es nicht tut gibt es was .Also pos.und neg.Erfahrungen werden durch best.Schlüsselreitze abgerufen und dem folgen dann die Reaktionen . Auch wenn Hunde miteinander spielen , wird es dir so vor kommen , das der Hund sich von anderen was abschaut ( was durchaus auch möglich ist - in diesen Moment ) er verarbeitet das ( meist im Schlaf ) wird es wieder abrufen wenn eine Situation ( also der Sch.Reitz ) egal in welcher Form ( Geruch , körperlicher Kontakt oder Blick usw.) die ähnlich ist wieder eintritt . Er wird aber auch Dinge vergessen , wenn sie ihm nicht ständig wiederholt werden oder nie wieder auftreten .
Also , wenn unsere Hunde von anderen Hunden lernen oder besser alles nach machen , dann sicher nur das , was naturbedingt ist . Es wöre schön , wenns so einfach gehen würde , dann hätten wir weniger Probleme mit bestimmten Vorfällen und jeder könnte Hunde erziehen oder abrichten - man muss nur einen Hund haben der als " Vorturner " schon alles kann .

@ Timber
was Julia schreibt und geschrieben hat , hat schon Hand und Fuß , es entspricht nur teilweise nicht deinen Vorstellungen ist aber war . Du solltest dich mal fragen , ob du weißt von was du redest . Denn sehr inhaltsreich sind deine Beiträge auch nicht gerade ( außer wenn du mit Zitaten - die teilweise auch nicht immer passen - )kommst . Ich will dir ja nicht zu nahe treten , aber bei dir lese ich immer nur das selbe heraus - wie der TWH sein soll oder deiner Ansicht nach ist , das zieht sich durchs Forum wie ein roter Faden , und trotz vieler anderer Meinungen hast du auch immer auf deine Meinung bestanden - genau das wirfst du Julia hier vor . Du haust immer , wenn einer gegen jemanden spricht , noch einen drauf - was soll das ? Mach doch selber mal ein Thema auf und lass endlich die Katze aus dem Sack , was du eigendlich willst - ich kann das nicht so richtig nach vollziehen .
Gruß Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote