View Single Post
Old 25-03-2006, 15:02   #4
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Kay,

ich habe erstmal 2 FRagen, vielleicht hast du zu deiner Person, woandrs etwas geschrieben, aber ich weiß über dich nichts.

1. Hast du schon mal einen Hund gehabt?

2. Hast du dich über die Rasse TWH informiert und wenn ja wo und wie intensiv?

Es gibt wie überall Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Soll heißen, wenn es tatsächlich den ein oder anderen TWH gibt, der nicht über den 1m Zaun springt, dann ist das die Ausnahme!

Miguel hat es geschrieben, es liegt im naturell, nämlich der Intelligenz und der Neugierde (, die für Intelligenz wichig ist), dass ein TWH die Chance nutzen wird, um sich "weiterzubilden". DAs soll nicht bedeuten, dass er nicht zurück kommt, aber er wird eher früher als später zu den Nachbarn gehen und auch weiter weg.

Die meisten kennen mich, ich hatte bis vor 5 Wochen auch eine TWH-Hündin, die ich mit 2 Jahren abgegeben habe. Ich hatte genau die gleiche Einstellung wie du,

kein Strom, kein Zwinger, keine Kette!

Strom und Zwinger habe ich nicht gebraucht, aber ab und zu war Myla mal für 1 -2 Stunden an einer 4m Stahlhofleine, weil Leder, Seil oder Tau hat sie binnen Sekunden durchgebissen. Einen Zwinger wollte ich nicht bauen, weil mein Briard im Haus und Garten und Myla im Zwinger unfair gewesen wäre!

Darum habe ich eine bessere Möglichkeit für sie gesucht und hoffe, sie bei Horst gefunden zu haben.

Thema weglaufen vom Grundstück. Wir haben nun 3 Briards gehabt, unseren 4 1/2 jährigen Rüden haben wir immer noch. Keiner von ihnen ist und geht vom Grundstück!!!! Sie bleiben ohne, dass wir es ihnen beigebracht hätten, immer(!) auf dem Grundstück, obgleich eine 30 m Seite offen ist! Das ist aber eben Hirtenhund! Da sind die Briards aber wahrscheinlich einzigartig, wenngleich ich es nicht wirklich beurteilen kann, ob z.B. Hovawarts das nich auch so machen.

Aber bei einem TWH zu ereichen, dass er ohne die oben genannten Hilfsmittel da bleibt, halte ich für absolut aussichtslos! Die Folge bei uns war, dass Myla den ganzen Tag im Haus war. War insoweit kein Problem, weil ich jeden Tag mitden Hunden im Schnitt 2 1/2 bis 3 Stunden und das mindestens 3x Mal meist 4x Mal am Tag draußen in Wäldern und Feldern war inkl. MTB-fahren. Mit anderen Worten sie waren körperlich voll ausgelastet. Dann kann ein Hund auch mal im Haus bleiben, zumal sie 3 Seiten hatte, wo sie auch rausschauen konnte z.B. aufs Feld, um andere zu beobachten. Der BRiard dagegen pennt ohnehin den ganzen Tag. Erst wenn es rausgeht, dreht er auf.

Also, den Zahn kannst du dir guten gewissens ziehen, ohne Hilfsmittel einen TWH zu halten! Wenn du so ein großes Grundtück hast, dann verstehe ich nicht recht, warum du da nicht ein Gehege drauf baust? Einen zweiten Hund hastdu ja offensichtlich auch nicht.

Da Myla Hannibal sehr stark unterdrückt hat und er letztlich nichts dafür konnte, dass Myla nicht auf dem Grundstück blieb, stand es außer Frage, dass wir ihn natürlich nicht mit in einen als letzte Möglichkeit vorgesehen Zwinger gepackt hätten.

Versuch die Kurve zu bekommen und den TWH so zu sehen und zu nehmen wie er ist, sonst wirst du über kurz oder lang da landen, wo ich gelandet bin, den Hund weggeben. Nutze jetzt die Tips deine Einstellung zu überdenken. Mir hat leider damals keiner gesagt, dass man für die Haltung eines TWHs durchaus einen Zwinger gut gebrauchen kann, wenn man mal 5 Stunden was anderes machen möchte. Ich habe es immer abgelehnt einen Hund in den Zwinger zu stecken. Hätte ich nur Myla gehabt oder noch einen TWH dann hätte ich den Weg beschritten und einen gebaut. Insoweit habe ich meine Einstellung durchaus geändert. Aber ein dritter Hunde(TWH) wäre nicht drinn gewesen.

Für deine Bedürfnisse, deine Arbeit, deine Einstellung und dein Grundstück hast du dir schlicht und ergreifend die falsche Hunderasse ausgesucht!

Also back to the roots, hattest du schon mal einen Hund? Was weisst du überhaupt über TWHs?

Wer ist eigentlich deine Hobbyzüchterin, kannstdu mal den Zwingernamen nennen?!

Grüße

Christian, der immer noch um Myla trauert!!!!
hanninadina jest offline   Reply With Quote