Quote:
Originally Posted by littlepeet
Ein Hund kann nur dann wirklich Hund sein und damit seinen hundlichen Neigungen fröhnen, wenn er sich innerhalb von uns gesetzten Grenzen bewegen darf. Und ich schreibe extra "darf" - weil ich finde, dass jeder Hund ein "Recht auf Grenzen" hat.
Das ist im Wolfsrudel so, das war früher schon so - und so sollte es auch heute noch sein.
Ein grenzenloser Hund ist kein freier Hund - sondern nur ein armer auf sich selber gestellter Hund, denn er hat keine Richtlinien, an denen er sich orientieren oder ausprobieren kann...
Petra
|
Hallo Petra!
Ich bin zwar nicht immer Deiner Meinung, aber genauso definiere ich die "Freiheit" meiner Hunde in der Hundehasser Welt auch. Meine Hunde sind in ihren Grenzen so "frei" das ich sie immer und überall laufen lassen kann und sie akzeptiert werden.
Sie sind durch meine gesteckten Grenzen frei. Sie haben keine Verantwortung für das Rudel und müssen sich nicht um ihr Futter sorgen.
Natürlich sind die Grenzen nicht mit einem Wolfsrudel vergleichbar! Wir haben 1. Hunde und leben 2. im Jahr 2006 und da muss man schon mal die "Rudelgrenzen" neu definieren!
Sonja