View Single Post
Old 29-03-2006, 15:57   #16
Hitana
Junior Member
 
Hitana's Avatar
 
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
Default

Quote:
Originally Posted by Steffen
Quote:
Originally Posted by cry
Wie kann man die Tiere in der Ausübung Ihrer Urinstinkte am freundschaftlichsten (gewaltfreiesten) dazu, oder zu anderen Handlungen wie dem Ablassen vom Jagtinstinkt nach Eurer Meinung überreden?

PS. Bitte keine Zäune, Zwinger und Hinweise auf Unmöglichkeiten beim TWH mehr...
Da gibt es meiner Meinung nach keine Patentlösung.
Es hängt ab vom Charakter des Hundes und von der Anzahl der Hunde, welche unter Kontrolle gehalten werden sollen.
Meine 4 TWHs kann ich jedenfalls nicht mehr gewaltfrei, durch freundschaftliches überreden, von einem begonnenen Jagdverhalten abhalten. Im Ansatz ist das noch bedingt möglich, aber die Grenzen sind hier fließend.
Hallo Cry!

"Instikt!" sagt doch schon alles aus! Es sind Aktionen auf einen "Schlüsselreiz"! Dein Hund MUSS einfach reagieren. Er muss... Hase rennt, er muss hinterher! Du kannst nur durch einen direkten Gegenreiz einwirken. Also wenn Dein Hund zuckt musst Du ihn schon Ansprechen und ihm einen "Alternativreiz" geben. Am besten ein direktes Komando wie "Hier". Dann hat er direkt eine andere Aufgabe. Bei einem "Nein" oder "Pfui" überlegt er selber was er als nächsten tut... Reagierst Du zu spät, läuft das Programm ab, ohne das Du einwirken kannst. Mit viel Training kannst Du es vielleicht dämpfen und einen Abburch erwirken, aber ausschalten geht gar nicht. Es bleiben Tiere!!! mit Instikten.

Trainiere Deine Augen auf Bewegungen in Deinem Umfeld und von Deinem Hund und lerne die Körpersprache Deines Hundes! Er verrät sich nämlich, bevor er was macht! Sei einfach schneller!


Einen lieben Gruß!
Sonja
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
Hitana jest offline   Reply With Quote