Hallo Sonja
Quote:
Ich finde dieses "Bleib" in Verbindung mit "Platz" sowieso höchst überflüssig.
|
Ja und nein.... Einerseits hast du recht, daß der Befehl solange aufrecht bleiben sollte, bis er wieder aufgehoben wird, aber ich habe auch das "bleib" eingeführt, weil ich will daß der Hund wieder mit mir mitläuft wenn ich weitergehe. Wenn ich das nicht will, dann kommt das "bleib". Ich habe quasi zwei arten von Sitz
"SITZ" heißt setz dich hin und wenn ich weg gehe kommst du mit
"SITZ UND BLEIB" heißt setz dich hin und bleib sitzen bis ich dich rufe
mit unserem JRT funktioniert das besser wie in jedem Lehrvideo (100m+)

, mit unserm kleinen TWH sind wir kräftig am üben (bis jetzt so ca 2-3m)
Zum Thema:
Ich denke schon daß man das "auf dem Griundstück bleiben" einem Hund beibringen kann, aber mir wäre das zu gefährlich. Da hätte ich Angst daß ihm etwas passieren könnte. (Straße etc.)
Ich kann meinen Hund auch unangeleint an einer vielbefahrenen Straße "bei Fuß" laufen lassen, aber auch das mache ich nicht, weil ich mir mit Leine eben sicherer bin, daß dem Hund nichts passiert.
Ist aber ein schönes Gefühl wenn man weiß man könnte
so long
Viele Grüße
Thomas
@ Sonja
freue mich schon dich und deine Socke kennen zu lernen
bis bald Ciao