11-04-2006, 00:34
|
#53
|
Member
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
|
Quote:
Originally Posted by Heiko
Petra,
befindest Du dich z. Zt. an einer Doktorarbeit, oder in einem Praktikum = "Beobachtungen von Mehrfachwürfen bei freilebenden Wolfsrudeln" ?!
|
Heiko - das nennt sich Verhaltensforschung...
Ursprung:
Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
...das mit dem Rudelgefüge stimmt wohl,aber nicht in dem Sinne wie es Roland versteht.Solche Sachen können passieren (und nicht nur bei Wolfshunden),wenn auch eher selten, wenn keine stabile Rangordnung herrscht und ganz besonders der/die Ranghöchste also der/die Halter(in) kein umsichtiger,souveräner "Rudelführer(in)" ist.
...Es gibt Beobachtungen aus Nordamerika wo es zu zwei Würfen innerhalb eines Rudels kam,die dann aber zusammen großgezogen wurden,was Roland's These somit außer Kraft setzt.
|
Reaktion:
Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf
Über den Beitrag von Ina (und vermutlich nicht Michael) kann man insgesamt nur den Kopf schütteln.
Sie sollte sich
1. mal mit aktuellen wissenschaftlichen Ergebnissen und Beobachtungen der Wolfsforschung über frei lebende Wölfe (und nicht nur von Gehegewölfen) befassen
|
Verleitung:
Quote:
Originally Posted by littlepeet
Bekannte Wolfsforscher wie L. David Mech, Luigi Boitani, Jane M. Packard und Günther Bloch "behaupten" das Gegenteil, nämlich, dass Doppel- und Mehrfachwürfe in einem Wolfsrudel durchaus möglich sind, und auch des öfteren vorkommen, wie in verschiedenen Rudeln - auch von weiteren Forschern - schon mehrfach beobachet wurde:...
|
Quote:
Originally Posted by littlepeet
Quote:
Originally Posted by Steffen
Bei vielen Wolfsrudeln in denen eine ranghöhere eine rangniedere tötet oder deren Welpen tötet ist dann die Rudelführung nicht souverän? Ich glaube, da werden viele Wolfexperten aufschreien. 
|
Zu Tötungen innerhalb eines Wolfsrudels - vor allem wenn es Familien sind - kommt es eher selten.
Der Wolfsforscher Henryk Okarma z.B. befindet eine stabile soziale Struktur durch souveräne Führung ebenfalls als Vorausetzung für Harmonie im Rudel. ...
|
Reaktion:
Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf
Dank an Petra!
Sehr schön Deine Beiträge zum Wolfsverhalten. Außer in der von Dir zitierten Literatur gab / gibt es diverse Filmveröffentlichungen zu diesem Thema. Auch der Film "Nr 21 - ein Wolf wie kein anderer" ist u.a. ein Beispiel dafür. So wurden mehrere Wölfinen mit Welpen im gleichen Rudel gezeigt. Auch Wolfstötungen und Welpentötungen wurde berichtet. Da soetwas auch bei anderen Tierarten, außer bei Wölfen und Hunden, vorkommt und bekannt ist, hat die Natur, aus welchen Grund auch immer, es wohl so eingerichtet.
|
|
|
|