View Single Post
Old 11-04-2006, 09:57   #55
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by Steffen
...ich habe genau wie Du schreibst ein zusammengewürfeltes Rudel. ... Trotzdem sie dann die Alphaposition inne hatte, hat sie Brenka immer wieder angegriffen, vermutlich auch mit Tötungsabsicht. Ich glaube, sie wollte als neue Rudelchefin unter allen Umständen verhindern, dass Brenka nochmal einen Wurf bekommt. ... Dieses Verhalten in solcher Rudelkonstellation kann man sicher nicht als Instinktausfälle bezeichnen, im Gegenteil, es ist eine ganz klare Strategie zur Machterhaltung.
Steffen, was dein Hunderudel betrifft, so unterscheidet es sich überhaupt nicht zu den x-tausend anderen Hunderudeln in Mehrhundehaltung, die ebenfalls zusammengewürfelt sind. Und dennoch funktioniert es bei den einen - und bei den anderen eben nicht...

Tut mir leid, als Fazit daraus, was eben die Wolfsforscher über Wolfsrudel sagen, dass nämlich die Harmonie im Rudel von einem souveränen Rudelführer abhängt, der eine stabile soziale Strukutur schaffen kann - was für freilebende wie auch gefangene Wolfsrudel gilt - bin ich der gleichen Meinung wie Michael.

Als Hundehalter ist es eigentlich deine Aufgabe, der Rudelführer deines Rudel zu sein - und damit deine Aufgabe, als oberster Boss entsprechend Struktur und Stabilität hinein zu bringen und dafür zu sorgen, dass es eben nicht zu Streitereien und Rangordnungskämpfen kommt, oder diese zu unterbinden, auch wenn mehr Reibungspunkte da sind. Dies sollte insbesondere und nochmehr gelten - wenn der TWH, gemäss vielen, ja noch näher am Wolf dran ist als unsere anderen Hunde.

Da du diese Aufgabe aber - wie du selber schreibst - deiner Hündin überlässt, die zudem nicht einmal souverän genug ist, diese Aufgaben entsprechend wahrzunehmen, und die schon sehr früh gezeigt hat, welche Absichten sie hat, ist völlig klar, dass dies in Chaos enden muss...

Und - bevor du gleich wieder aufschreist: Jemand, der wirklich richtig souverän ist - hat es nicht nötig, seine Souveränität durch töten oder verprügeln eines anderen zu "beweisen", sondern nur derjenige, dessen soziale Stellung nicht sicher und gefestigt ist.
Souverän (gem. Duden) = einer besonderen Lage oder Aufgabe jeder Zeit gewachsen oder überlegen sein. Wer es nötig hat, mit anderen um seine Postion zu kämpfen, ist der Lage/Aufgabe weder "gewachsen" noch überlegen. Das ist wirkliche Souveränität:
"In einem Rudel mit stabiler sozialer Situation zeigt ein Wolf von hoher Position meistens nur seine Dominanz. Am sanftesten und häufigsten wird sie als unbeweglicher, starrer Blick demonstriert"

Und Steffen:
Wenn du als Hundehalter bei deinen Hunde tolerierst, dass der eine den anderen umbringen will (und es u.U. auch irgendwann schafft), nur weil es mit dem Verhalten der Wölfe erklärbar (auch wenn dort ebenfalls nicht an der Tagesordnung) wäre, und obwohl man die Lebenssituation unserer Hunde mit deren der Wölfe - meiner Meinung nach - nicht vergleichen kann, dann ist es sicher deine Entscheidung. Nur: du tust weder dir noch deinen Hunden einen Gefallen damit! So wirst du auch nie Ruhe und Ausgeglichenheit in dein Rudel und in deine Hunde bringen und sie werden sich nie in einem "sicheren" und geregelten Umfeld befinden, in denen sie sich entspannen können.

Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote