View Single Post
Old 11-04-2006, 10:41   #56
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Petra
entschuldige ich bin nicht Steffen , aber halte meine Hunde ähnlich wie er ( im freien , und das den ganzen Tag ) was bedeutet, das man nicht immer den ständigen unmittelbaren Einfluß auf sie hat . Sie bilden also so eine für sich im weitestgehenden Sinne eigene Struktur aus der sich wiederum andere Regeln ergeben als wenn ich dabei bin . Es ist meiner Meinung nach falsch , Steffen zu unterstellen , das er nicht in der Lage ist seine Souverenität dem Hunden gegenüber zu beweisen . Auch ist das so , das es für die Herangehensweise kein Patentrezept gibt - immer nur mit Zitaten und Theorien lassen sich nun mal keine Hunde erziehen . In der Theorie ist alles ein wenig einfacher . Sollte es nicht auch zur souveränen Rolle des Besitzers / Hundeführers kommen , wenn sich mal zwei Hunde beißen ? Oder wenn die Hunde von der Leine sind , sollten sie doch auch auf den souveränen Rudelfüherer ( Mensch ) hören ? Ich habe da schon was von souverenen Hundeführern gehört , die ihre Hunde so gut geführt haben , das es zu einer Beißerei kam , die beim Tierarzt endete ( trotz Anwesenheit des souveränen Rudelführers ) Und habe auch schon von souveräne Rudelführern gehört , die hinter ihren freilaufenden Hunden hergelaufen sind , sich die Lunge aus dem Hals schriehen , weil das untergeordnete Rudelmitglied einfach nicht hören wollte
Das gehört dann bitte schön auch zu einer souveränen Rudelführung zu mal in solchen Situationen ach noch eine Geahr für andere ausgehen kann .

Gruß Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote