19-04-2006, 12:54
|
#142
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Quote:
Originally Posted by Kerstin
Quote:
Originally Posted by Julia
Du solltest nicht so verzweifelt versuchen meine Aussagen zu wiederlegen. Warte doch einfach bis ich wirklich etwas falsches schreibe anstatt so einen Unfug hineinzuinterpretieren.
|
Der ist richtig gut Julia
Ich habe öfters das Gefühl, das es bei Petra nur ums Widersprechen um jeden Preis geht. Aber hey, wir sind doch tolerant 
|
Super Kerstin!
Gleiches trifft aber auch auf Peter, Miguel, ... zu. Es geht scheinbar Einigen nur darum Recht zu haben und ggf. Streit zu entfachen.
Wenn man zum gleichen Thema 5 Wissenschaftler befragen würde, würde man mit Sicherheit 5 verschiedene Antworten / Meinungen erhalten. Und Jeder wird behaupten, dass nur seine Erkenntnisse die Richtigen sind.
Die Praxis bestätigt allerdings täglich, dass es anders ist, denn die Entwicklung geht weiter und es werden täglich neue Erkenntnisse gewonnen.
Und da hat Torsten sicher absolut Recht, wenn er immer wieder betont, dass man die Theorie zwar kennen sollte, aber nicht überbewerten. Nur Theorie, ohne eigene Praxis und Erfahrung, hilft niemanden (sie ist kein Allheilmittel).
Auch E.Zimens Erkenntnisse sind in bestimmten Dingen zwischenzeitlich überholt, bzw. treffen nur bedingt zu, wenn bestimmte Voraussetzungen / Bedingungen gegeben sind.
Es sollte auch bedacht werden, dass wir hier über Individuen (Wölfe und Hunde) sprechen, die in ihrem Wesen und Verhalten z.T. genauso verschieden sind, wie wir selbst es sind.
Es gibt zwar Art-/ Rassespezifische Übereinstimmungen, und trotzdem ist jedes Individuum anders.
Und so stellt sich sicher auch Domminazverhalten vielfältig und unterschiedlich dar und ist in den verschiedensten Rudeln anders ausgeprägt.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|
|
|