Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Bei dem von Margo beschriebenen Fall ist das Problem doch nicht, daß der Hund in der Slowakei schlechter bewertet wird als in Tschechien sondern daß ein Hund mit einem deutlich falschen Index mit P1, also vorzüglich, bewertet wurde. Ein Hund dessen Körperproportionen nicht stimmen ist eben nicht vorzüglich, auch wenns weh tut.
|
Stimmt - was ich geschrieben habe sind eigentlich die Beobachtungen die wir gemacht haben, wenn es um Unterschieden beim Bewertung auf der Körungen in CZ und SK geht.
Was mich wundert ist eine andere Sache: dieses Fall mit P1 für einem Hund der eigentlich sehr schlechte Körperbau hat, ist leider keine Ausnahme. Ich habe schon ein paar Hunde gesehen, die eine P1 haben, aber die, wie die Dackel aussehen. Es überrascht mich, weil auch Herr Hartl schon geschrieben hat, daß der Index des Formats von 111 eine Maximum für einem TWH ist (es gibt keine Wölfe, die länger sind als 111), daß ein Hund, deren IdF grösse ist, auf keinem Fall eine P1 bekommen daft, auch wenn er keine andere Fehler hat....
Wieso gibt es aber diese Unterschiede?