View Single Post
Old 13-01-2004, 08:26   #4
Lupusbavarius
Junior Member
 
Join Date: Dec 2003
Location: Spiesen-Elversberg
Posts: 20
Default

Hallo zusammen
Eine interessante Diskussionsfrage.
Jahrelang habe ich Schutzhundesport betrieben. Meine Hunde hatten (fast) alle ihre Schutzhundeprüfung 3 und auch die Fährtenhundeprüfung bestanden. Mit zweien habe ich aktiv Rettungshundeausbildung betrieben.
Nur - meine Hunde kannten und kennen kein Stachelhalsband, kein Teletak und was weis ich nicht noch alles für Nettigkeiten. Ja, ich kann damit leben, daß mein Hund auch mal versucht seinen Kopf durchzusetzen. Wohlgemerkt versucht!!
Ich will doch keinen leblosen, weil Trieblosen Kadaver neben mir haben, sondern ein Lebewesen, daß genau so wie ich auch seine Gefühle hat. Seine Launen und Macken. Diese gilt es rechtzeitig zu erkennen und in die für mich richtigen Bahnen zu lenken. Das alles geht allerdings nur dann, wenn ich mir Zeit nehme. meinen Partner Hund zu verstehen und ihm Schrittweise lehre, sein Verhalten nach meinen Wünschen zu richten.
Ich lehne auf jeden Fall einen Hund ab, der zwar gehorsam bis zur Selbstaufgabe erscheint, im Kern aber lles Leben verloren hat. Schaut Euch doch mal auf den Hundeplätzen um. Wie "FREUDIG" die sogenannte gut ausgebildeten Hunde daherkommen. Und die Besitzer(Führer) sind auch noch stolz darauf.
Also, laßt ruhig Euren Vierbeiner noch etwas an Personalität. Sie werde es Euch eher danken als die gestachelten und elektisierten Punktesammler.

Gruß Hartmut
__________________
Semper Fidelis
Lupusbavarius jest offline   Reply With Quote