Hallo Sonja,
Wenn ich Dich richtig verstanden habe liegt der eine Hoden im Bauchraum, also abdominal und der andere normal?
Den abdominalen Hoden würde ich in jedem Fall entfernen lassen. Denn auch wenn die Zahlen wie oft soein nichtabgestiegener Hoden tumorös entartet in jeder Statistik unterschiedlich sind (manchmal habe ich doch glatt den Eindruck dass die Zahlenangaben sich sehr stark nach der Haltung des jeweiligen Tierarztes zur Kastration richten) ändert sich nichts daran., dass hier ein erhöhtes Risiko besteht, dass ich nicht eingehen würde zumal man sehr regelmäßig ein Ultraschall machen müßte um eine Entartung auch nur annähernd rechtzeitig festzustellen. Dazu kommt, dass diese Hoden jeh nachdem wie sie liegen sehr plötzlich ungemein weh tun können und das zum einen für den Hund gemein ist und zum zweiten auch zu Aggressionen führen kann.
Also meine Meinung zum kryptorchiden Hoden -> raus damit! meiner Meinung nach besteht hier eine medizinische Indikation.
Den gesundne Hoden zuzsätzlich zu entfernen fällt jedoch unter die übliche "Kastration-Ja-Nein-Debatte" Das ist eine Glaubensfrage und ich für meinen Teil gehe da mit DIr konform, warum sich ein geschlechtsloses Wesen zurechschnipseln, wenn es dafür keinen Grund gibt?
Ein Bekannter von mir hatte auch einen Einhoder, der kryptorchide Hoden wurde entfernt, der Gesunde nicht und es gab keine weiteren Probleme.
Den abdominalen Hoden vor der OP mit einem Ultraschall lokalisieren zu lassen ist sinnvoll. Dass er "ganz verschwunden" ist würde ich mir von mindestens 2 weiteren Tierärzten bestätigen lassen. Eine wirkliche Einhodigkeit ist bei Weitem unwahrscheinlicher als einen abdominal liegenden Hoden zu übersehen. Mir ist in meiner Praxiserfahrung noch kein Fall von "echter Einhodigkeit" begegnet, weder in der Praxis in der ich arbeite noch im Bekanntenkreis, wohl aber schon einige Hoden die ordentlich nach sich haben suchen lasen.
Hoffe ich konnte helfen,
lg
Frauke
|