hy,
also wir haben unseren rüden mit ca. 5jahren kastriert, um alters risiken vorzubeugen, er nieren probleme hat(vererbung sein kann) u. weil wir hündinnen haben.
bereuen es auch nicht, dass ständige pinkeln ist weniger u. er ist wirklich weniger agressiv u der geruch ist weniger. der grundcharakter ändert sich natürlich nicht.
also ganz ehrlich rate ich dir beide gleich zu entfernen.
es ist auch eine kostenfrage, aber auch weniger stress für den hund.
hoden im bauch können komplikationen hervorrufen u. wer seinen hund liebt macht gleich alles-außerdem kannst du ihn beruhigt in richtung hünndinn gehen lassen.
wenn dein hund älter ist u. es kommt zu problemen kann es sein dass dein hund schon zu alt ist u. eingeschläfert werden muss-so war es mit unserer alten hündinn.
da eh eine op sein muss und der eine hoden weg muss ist die anlage zum risiko mit dem anderen hoden schon da.
Warum spinnen u. den hund den anderen lassen? die hormene zum hund sein u. zur entwicklung hat er ja schon bekommen.
die männlichkeit wird im schon nicht genommen.
also unser rüde kann hündinnen immer noch beglücken, bloßdie welpen fehlen.
stände keine op an würde ich dir raten die op nur zu machen, wenn du es willst u. dein hund probleme hat(agressiv, krank...)-so ist es was anderes, dein hund hat so wie ich es verstand schon mit einem hoden probleme, den anderen drinnen zu lassen ist dann doch echt naiv.
außerdem wenn du mal nicht aufpasst kann dein hund mit einem hoden noch immer welpen erzeugen-die sein problem erben-doof oder?
hundeliebe zur natur hat manchmal grenzen die man aktzeptieren muss.
wir mußten es auch bei einem nierenkranken ehemalspotenten rüden
-der doch vor der entdeckung seiner krankheitsanfälligkeit deckte und er der einzige ist der aus einem achter wurf noch lebt
(alle starben zwischen 3 und 6jahren wegen nierenproblemen, auch der vater...stammen übrigens aus einer annerkannten zucht, die trotz unserer warnungen mit den hunden weiter züchtete...)
Philosophie über fehlende hormone und männlichkeit haben auch grenzen.Trends haben auch ihre grenzen-alles muß man nicht mit machen.
(oder muss jeder einen perser haben der nicht mal richtig luft bekommt?)
Thema geruch: unser hund war vorher nicht immer auf alle rüden gut zu sprechen, aber da er nun nach einen leichtn mädchenduft hat, sind die anderen rüden wenigsten nicht so aggresiv u. er ist alt und auch weniger aggresiv.außerdem muss das problem nicht immer bei dem anderen duft liegen sondern es kann auch an den anderen rüden liegen-vielleicht sind die die nicht erzogen wurden....(welpenspielstunde, sozialisation mit anderen hunden etc.)
MFG
PS.: es klang etwas hart, aber eigentlich mag ich kastrationen auch nicht, bloß wenn erbprobleme u. risikokrankheiten da sind(rassenspezifische-wie beim golden retriever die diabetis)....man muß sowohl an hund als auch "neue"mögliche besitzer denken.
|