Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05-10-2006, 11:45 PM   #15
mingzi-anni
Junior Member
 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 111
Standard

hallo,

ich kenne auch andere kastrierte rüden die erst nachdem sie kastriert waren trotzdem mit einer läufigen hündinn konnten und vorher noch unerfahren waren-auch mein kastrierter kater kann das -die natur setzt sich da schon durch-welcher rüde ist so doof das er das nicht kann obwohl er kastriert wurde?

unterschieliche beurteilung der zwei hoden: also ich denke da ja und nein, schließlich treffen sich die wege des hodens irgendwann mit den wegen des anderen hodens, und da kann auch was schief gehen.

ich meinte nicht das jeder hund automatisch kastriert werden muss, das ist immer noch halter enscheidung, aber gibt es nicht auch gründe das man da schon etwas bedachter sein sollte? ich denke da an hd, herzleiden usw. mein rüde hat nieren probleme u. aus seiner linie die verwandtschaft auch u. er ist der einzige der noch lebt-also ich will keinen später sagen:"mein hund ist krank aber das is mir egal u. naja nun is es passiert die neuen welpen sind ja auch krank was solls schlunken die halt auch tabletten u. bekommen spritzn..." -verantwortung sieht wohl jeder anders.

geld ist da schon so eine sache. für uns zwar nicht im vordergrund, aber bei anderen die ich kenne schon-die wirtschaft in deutschland wird auch nicht besser. nicht jeder kann sich eine kastration leisten und nicht jeder einen tierartztbesuch, es gibt soviele die ihr letztes hemd für futter u. impfung geben.

eine op, wo der hund einen kracken tragen muss ist immer hart.

kastration ist ein heikles thema u. die gesundheilichen vorbeugunngen sind ja wissentschaftlich bewiesen. aber auch die nachteile der hormon umstellung und vorteile sind auch bewiesen.

ok einen zahn habe ich einer hündinn entfernen lassen müssen, die gute spielt mit steinen und hat so den zahn bis zur wurzel zerteilt.

Warum soll gleich die brustleiste entfernt werden, das geht zuweit. aber die meisten hündinnen sterben an brustleistenkrebs, warum eine hündinn nicht ab einen gewissen alter kastrieren, wenn der halter aus bewiesenen gründen weiß das das besser ist? unsere hündinnen sind nicht kastriert, außer eine.
aber weil wir schon eine hündinn an dieser krebssorte verloren haben, auch unsere nachbarn, wird die andere auch später mit vielleicht 5 o. 6kastriert-babys wollen wir auch nicht.

unseren anderen kater kastrieren wir nur wenn dieser anfängt im haus zu spritzen, da ist unsere toleranz grenze. der andere wurde deswegen kastriert-weißt du wie es ist auf dem klo von einem kater angespriezt zu werden?-wir ja.

es ist wirklich stress einen potenten rüden neben "poteneten" hündinnen zu halten, wie züchter das schaffen ohne getrennte zwinger weiß ich nicht, aber die nerven liegen da bestimmt oft mal unten.Sicher auch oben, wegen den ergebnissen.
Aber was ich schon hörte, hündinnen im haus u. rüden im dreckigen engen zwingern-dafür wird so hoffe ich keiner züchter

wir haben es so nun gemacht, bereunen tun wir es nicht. es wäre auch anders gegangen, ohne kastration, aber es war uns so doch lieber, mehr für die gesundheit unserer tiere(außer bei dem kater)
ich liebe meine tiere zufuhr und genauso dannach, wäre seine tiere erst nach einer kastration liebt hat einen in der schüssel-denn der grundcharakter hat sich überhaupt nicht geändert.

usa: das ist schlimmer da werden die hunde mit 2monaten kastriet-also meiner meinung nach sollte man das frühstens zwischen 1. u.2. lebensjahr machen.

MFG
mingzi-anni jest offline   Mit Zitat antworten