Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
Zum Thema "aus" und "nein"...meistens springt der Hund einem ja nur bei der Begrüssung an oder wenn er sich richtig freut (wenn es z.B. Gassi geht).
Das heißt sie wollen gesehen werden! Wenn ich also vor meinen Hund stehe und ihn ewig pfui, aus oder nein sage und das stört ihn nicht die Bohne, dann hat das keinen Sinn, wenn ich ihn damit nicht beeindrucken kann. Am besten ist dann den Hund zu ignorieren, denn das möchte er ja am wenigsten und ist eine bessere "bestrafung" als ihm weh zu tun...was auch sehr schnell durch das "knie heben" passieren kann.
|
Hallo Nicole
ich bin der Meinung " aus " oder " pfui " oder egal was man dazu sagt , sollte ein Hund schon früh lernen . Was willst du tun , wenn du mit deinem Hund drausen bist und er jeden Mist von der Erde aufnimmt um es zu fressen ? Was ist wenn da auch vergiftetes Fleisch oder so was dabei ist ( es gibt ja auch extreme Hundehasser und es wäre nicht das erste mal , das Hunde vergiftet werden ) ? Willst Du dann auch sagen , ich ignoriere meinen Hund einfach ? Oder was ist , wenn Du mit dem Hund in der Stadt bist und er jeden Menschen anspringt und zu guter Letzt noch ein wenig am Arm knabbern will , weil er sich so freut ? Willst Du dann sagen ,: ignorieren Sie meinen Hund , er muss es erst lernen . Die Leute haben dann sicher Verständnis und wissen was Du meinst wenn Ihre Jacke oder Hose dreckig oder kaputt sind . ( Dann kann man nur hoffen , das Du eine gute Hundehaftpflicht hast ) Nein , also auf solche Sachen wie " Aus " oder " Pfui " oder was immer man sagt , sollte man schon im Welpenalter hin arbeiten . Ich muß in der Lage sein , meinen Hund auch aus der Entfernung zu dirigieren ( mit Worten oder Handzeichen ) um bestimmte Dinge zu vermeiden . Vorausschauend sollte der Besitzer immer handeln und in der Lage sein bestimmte Dinge abzuwenden . Keiner will doch , das die Hunde wegen bestimmten Vorfällen unter die " Verordnung " fallen , weil sie als gefährlich eingestuft werden !
Es gibt Normen in unseren Leben , an die sollten wir uns halten , und wir müssen mit den Hunden ( leider ) auf diese Normen hinarbeiten.
Sicher ist das , wenn man in einer Stadt wohnt extremer als auf dem Land wo vielleicht noch ein nicht endenter Wald ans Grundstück grenzt.
Aber ich bin der Meinung das ein Hund schon auf diese Kommantos reagieren sollte , und erst recht wenn er sich von mir entfernt. Da der TW von Hause aus sehr neugierig ist und auch einen gewissen Jagdtrieb hat , ist es normal , das er seine Nase überall rein steckt und nicht zu letzt auch alles aufnimmt was für ihn interessannt ist , und da sollte man schon vorrausschauend handeln . Genau so ist das mit dem Anspringen , es heißt noch lange nicht , daß der Hund , wenn er dich nicht mehr anspringt auch keinen Anderen anspringt . Wenn er versucht an Jemanden hoch zu gehen sollte man schon einen " Befehl " haben um das zu verhindern . Du kannst nicht von Fremden erwarten , daß sie die Ahnung vom Verhalten eines Hundes haben . Gerade solche Dinge , werden von vielen "Ausenstehenden " miß verstanden und dann kommt es zu solchen Äuserungen " der Hund ist ja gefährlich "besonders dann , wenn Kinder im Spiel sind !!!
Gruß Torsten