Wir haben auch schon manchmal unseren Kampf mit der stürmischen Begrüßung durch unsere vier Hunde, aber wir leben damit.
Anfangs haben wir auch versucht das Anspringen zu unterbinden. Aber nachdem ich bei einer Wolfsdokumentation noch mal erfahren konnte, wie wichtig es für die Wölfe ist, heimkehrende Rudelmitglieder durch diese Geste zu begrüßen, haben wir es für uns akzeptiert und lassen unseren Hunden diese Freiheit.
Für uns ist es kein wirkliches Problem, zweierlei Kleidung ist bei uns sowieso angesagt, Hundesachen und „Zivilsachen“. Wenn wir nach Hause kommen, ziehen wir uns die Hundesachen an, lassen die Hunde raus und da geht es immer recht stürmisch zu, aber es macht uns ja auch Freude so herzlich begrüßt zu werden.
Wenn Besucher kommen sind es meistens auch Hundebesitzer und da warnen wir schon vorher nicht die besten Sachen anzuziehen, die meisten wissen das ohnehin.
Bei Welpeninteressenten sind für uns auch die Reaktion darauf wichtig und wir können uns schon mal einen ersten Eindruck von ihnen machen. Viele haben noch keine Wolfshunde live erlebt und sind sogar begeistert darüber, wie freundlich die Hunde sein können, wenn es zu heftig wird, bremse ich sie dann aber durch zurückhalten und Kommando „Nein“.
Nach der kurzen Begrüßung ist sowieso alles relativ schnell vorbei.
In der Öffentlichkeit führen wir die Hunde an der Leine und fragen vorher die Leute, ob sie es mögen oder nicht.
__________________

---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
|