Ich denke, daß man das Anspringen nicht so isoliert sehen sollte; wenn meine Waus das machen und ich haben meinen alten Armee-Overall an, ist es mir auch egal oder ich freue mich sogar. Wenn meine Eltern zu Besuch sind (Mama ist 90 Jahre), geht es aber nicht - aus einleuchtenden Gründen.
Dazu müssen die Waus aber den Begriff "nein" so verinnerlichen, daß sie wissen, jetzt dürfen sie die jeweilige Handlung nicht durchführen.
Und daß muß man bei der Erziehung von früh auf rigoros durchsetzen. Und zwar ohne Schläge, denn ich habe noch von einem Wolf gehört, der sich mit Schlägen durchsetzt.
Wir können z.B. einen Teller mit Salamibroten auf´s Sofa stellen, das Zimmer verlassen, da geht keiner der Waus dran, weil sie wissen, daß das unser Essen ist und somit für sie tabu.
Nichtbeachtung ist so ´ne Sache...; bei Kindern ist diese Strafe oft härter als alles Andere, und da ein Hund so etwa mit einem Kind von 3 - 4 Jahren zu vergleichen ist (intelektuell), habe ich das vorsichtshalber unterlassen.
Geht scheinbar auch so prima.
Aber - wie gesagt - bei der Erziehung ist absolute Konsequenz gefragt, speziell bei dem "nein".
Ralf