Ich befürchte, das es schon wieder mal anfängt, ungemütlich zu werden. Auf der einen Seite gebe ich Ina recht - die einzelnen Phasen sind zeitlich so was von fließend ineinander übergehend, daß man durchaus von einer durchgehenden Sozialisierungsphase sprechen kann.
Auf der anderen Seite werden hier immer die "Neulinge" erwähnt, die sich noch nicht so gut auskennen. Und zu deren Information ist es sicher sinnvoll, die Gemeinsamkeiten mit "normalen" Hunden aufzuzeigen, aber auch die Unterschiede zu verdeutlichen.
Als Beispiel nehme ich jetz einfach mal, daß ein TW meiner Erfahrung nach so etwa mit 3 Jahren mit dem Erwachsenwerden fertig ist, ein DSH wesentlich früher. Das kann für einen Neubesitzer oder Umsteiger schon zu
Problemen führen - deshalb denke ich, wenn wir alle unsere Erfahrungen einbringen, egal ob Züchter oder Besitzer und wir uns irgendwo einigen können, bringt das alle ein Stück weiter.
Ich wäre schon erstmal zufrieden damit, daß ein TW ein Hund ist und kein Wolf, aber mit einem gehörigen Schuß Wolfsverhalten.
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
|