View Single Post
Old 16-01-2004, 14:44   #16
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by Wolfi
Das ist alles schön und gut aber was machst du wenn du plötzlich einmal deinen Arm oder sonst was gebrochen hast und er springt an dir hoch ...
In der Situation war ich noch nicht, bisher haben meine Knochen noch gut gehalten. Aber mit einem Arm kann ich den Hund auch noch recht kräftig unter Kontrolle halten. Problematischer wird es wenn beide Arme gebrochen sind, aber da kann man eh nicht mehr mit dem Hund gehen. Das sind ja auch Ausnahmesituationen und kommen so gut wie kaum vorher. Vielleicht führt dann für diese Zeit jemand anderes den Hund aus.

Quote:
Originally Posted by Wolfi
... oder wenn du Kinder hast.Gerade bei Kinder kann das gefährlich werden da sie sich schneller verletzen können als Erwachsene.
Bei kleineren Kindern, an der Leine kurz halten und Kommando 'Nein' bei Anspringversuchen.
Meine Tochter ist schon aus dem Haus und wird auch jedes Mal wie wild begrüßt. Wenn sie keine Hundesachen an hat, leine ich die Hunde an zur Begrüßung, danach ist es auch schnell wieder ruhig.

Quote:
Originally Posted by Wolfi
Denn wir haben ja keinen Wolf der in der Freiheit lebt sondern einen Hund der zur Familie gehört.
Hund ist nicht so ganz richtig, es ist schon ein besonderer Hund mit viel Wolfsverhalten, das 'normale' Hunde unterschiedlich stark verloren haben.
Das Anspringen bei der Begrüßung kommt durch das -Schnauzeleckenwollen-, dass für die Wölfe das Größte ist und beim Wolfshund noch stark ausgeprägt ist und für uns dazu gehört, wie auch die deutlich spürbare Intelligenz, wenn sie 'überlegen', mit uns kommunizieren durch die Vielfalt ihrer Mimik und Laute. Das lieben wir ja an ihnen so, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Unsere Wolfshunde sind Familienmitglieder (sogar jetzt Kinderersatz), ohne sie gibt es keinen Urlaub. Die Unterkunftssuche ist bei vier Wolfshunden nicht immer so leicht, aber bis jetzt gab es immer eine Möglichkeit.
Durch das wir ein großes Grundstück haben, bewegen sie sich tagsüber viel frei herum, nicht so frei wie ein Wolf, aber doch schon relativ viel.
Dass das nicht überall geht, ist mir schon klar. Deshalb ist es ja auch überaus wichtig, sich vor der Anschaffung genauesten über die Rasse zu informieren und abzuwägen, ob es die richtige Wahl ist.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote