View Single Post
Old 16-01-2004, 15:16   #17
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
Wenn ich also vor meinen Hund stehe und ihn ewig pfui, aus oder nein sage und das stört ihn nicht die Bohne, dann hat das keinen Sinn, wenn ich ihn damit nicht beeindrucken kann. Am besten ist dann den Hund zu ignorieren, denn das möchte er ja am wenigsten und ist eine bessere "bestrafung" als ihm weh zu tun...was auch sehr schnell durch das "knie heben" passieren kann.
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Hallo Nicole
ich bin der Meinung " aus " oder " pfui " oder egal was man dazu sagt , sollte ein Hund schon früh lernen .:
Hi, du hast mein Text leider nicht richtig gelesen. 1. geht es hier nur um das anspringen und 2. habe ich geschrieben (siehe oben), bringt es nichts den Hund nur Pfui oder Aus oder sonst was zu sagen, wenns ihn eh nicht beeindruckt. Es muss schon was bringen wenn ich ihm das sage, sonst ignoriert mich der Hund das nächste mal auch wenn ich sowas sage und dann kann es schon mal gefährlich werden wie du es schon beschrieben hast.
Aber so wie du das schreibst, war es nicht gemeint von mir.
Alles klar , dann habe ich das falsch verstanden , aber wenn ich einen Hund , wie Du es schreibst ewig " pfui " oder " aus " sage und es beeindruckt ihn nicht , hat man offensichtlich was in der Erziehung falsch gemacht oder verpaßt ! Die Bedeutung dieser Worte müssen ja dem Hund erst beigebracht werden ( es macht wenig Sinn vom Hund zu erwarten , das er die Bedeutung von allein kennt ) . Wenn er dann die Bedeutung kennt , sollte er auch reagieren - macht er das nicht muß ich konsequent darauf bestehen , sonnst passiert das , was du schreibst .Ich rufe und rufe und mein Hund reagiert nicht , das trifft für das Anspringen genau so zu wie für andere Dinge die er nicht machen soll . Wie ich schon gesagt habe spielt es keine Rolle wie das heißt . Der Hund muss doch erst lernen was ich von ihm will , wie es Jeder Einzelne seinen Hund bei bringt ist doch jeden selber überlassen. Nur macht es Sinn , wenn ich den Hund Etwas abgewöhnen oder beibringen will mit einem Wort oder Handzeichen zu verbinden . Ich persönlich , bilde meinen Hund mit Wort und dazugehörigem Handzeichen aus . Dein so genanntes Ignorieren ( egal bei welcher Sache ) kann auch verdammt nach hinten los gehen. Wie Du sicher bemerkt hast , ist der TW ein sehr eigenständiger Hund der keinen Kadavergehorsam zeigt . Wenn ich jetzt noch einen sehr selbstbewusten Vertreter habe , dann ist zwar der Rudeltrieb da , aber der Hund sch... auf Dien Ignorieren. Ich denke , es ist vom Charakter jedes einzelnen Hundes und dessen Besitzer abhängig . Ich kann schon sagen , daß ich zu meinen Hund eine gute Bindung habe , aber wenn ich mit ihm draußen bin und mich mal verstecke , sucht er mich eine Weile ( wird aber nicht panisch wenn er mich nicht findet , wie es normalerweise bei Hunden so ist ) wenn er etwas interessantes findet oder sieht , bin ich erst mal ein wenig vergessen . Wenn dann noch Leute vorbie kommen , sind die interessanter als alles andere . Wenn ich dann meinen Hund ignorieren würde , würde der sich freuen wiel er kann dann erst mal die Leute "begrüßen ".Es ist schön für Dich , wenn dein TW nicht so neugierig ist ( was in der Natur eines jeden TW liegt ) , da hast Du ja richtig Glück mit Deinem Hund . Ich jeden falls werde weiter mit den Befehlen arbeiten und denke , das im Forum immer Alles gleich verallgemeinert wird , wenn man eine schlechte Erfahrung mit bestimmten Sachen gemacht hat oder andere Personen bei Dingen gesehen hat die nicht so nach dem Geschmack von Demjenigen sind der es beobachtet hat , ist die Erziehungsmethote oder die Ausbildung gleich falsch.
Ich sage es noch einmal , im Endefect bildet Jeder seinen Hund so aus wie er es für das Beste hält . Wenn man dann mal eine Erfahrung weiter gibt , kommt dann immer ein Kommentar . Es führen viele Wege nach Rom und Jeder sucht sich den für Ihn Besten Weg .
Ich habe schon viele Hunde ausgebildet und dabei immer Erfolg gehabt .
Voraussetzung dafür ist aber , das der Hund wieß was ich von Ihm will und das muß ich Ihm beibringen , genau wie ein Kind in der Schule lernt was man von Ihm will. Von Hundeschulen , halte ich im Übrigen nichts , wenn man nicht in der Lage ist seinen Hund selber zu erziehen , dann sollte man sich lieber einen Stoffhund zu legen . Welpen und andere Hunde trifft man auch so genug mit denen mein Hund spielen kann . Ein TW ist so wie so nichts für Jemanden , der zum ersten mal einen Hund hat.
Und wenn Jemand einen TW hat , hat er mit Sicherheit schon Erfahrung mit Hunden und weiß wie er Ihn behandeln sollte .

Gruß
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote