Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Alles klar , dann habe ich das falsch verstanden , aber wenn ich einen Hund , wie Du es schreibst ewig " pfui " oder " aus " sage und es beeindruckt ihn nicht , hat man offensichtlich was in der Erziehung falsch gemacht oder verpaßt !
|
Das ist nicht immer korrekt, wenn z.B. mein Hund jemanden anderen oder etwas verbellt und ich ihn auch noch zurufe Pfui, Aus...kann er das falsch verstehen und glaubt "oh toll, Frauchen unterstützt mich".
das ist jetzt nur ein Beispiel, aber der Hund kann vieles anders verstehen als man gemeint hat.
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Die Bedeutung dieser Worte müssen ja dem Hund erst beigebracht werden ( es macht wenig Sinn vom Hund zu erwarten , das er die Bedeutung von allein kennt ) .
|
Natürlich muß der Hund diese Bedeutungen kennen, das kann lebenswichtig sein. Wie du schon beschrieben hast wenn er mal was von der Strasse aufsammelt. Das ist mir leider auch schon mal passiert und ich kann froh sein das mein mittlerer noch lebt.
Aber ich benutze sie halt nicht bei sowas wenn ich jemanden versuche das anspringen erstmal abzugewöhnen.
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Wenn er dann die Bedeutung kennt , sollte er auch reagieren - macht er das nicht muß ich konsequent darauf bestehen , sonnst passiert das , was du schreibst .Ich rufe und rufe und mein Hund reagiert nicht , das trifft für das Anspringen genau so zu wie für andere Dinge die er nicht machen soll .
|
Also diese Kommandos Pfui...benutze ich natürlich auch. Auch wenn meine beiden großen versuchen etwas zu tun, wobei sie wissen das sie es nicht sollten. Dazu zählt in diesem Fall auch das anspringen. Wenn ich merke was mein Hund vorhat, dann sag ich "nein" und er weiß das er sich beherrschen muss. Dazu muss er aber wissen was "mein gewünschtes verhalten" ist und das ist diesem fall nicht das anspringen, denn das wird bestraft durch ignorieren, sondern hinsetzen oder auf jeden fall ruhiger werden.
Das kann ich bei meinem kleinen aber noch nicht machen, er wird mich trotzdem anspringen, auch wenn ich ihm nein oder pfui sage. Also warum soll ich ihm das sagen, wenn er es eh nicht machen würde...er würde es doch genau so ignorieren. Also bringt es nichts. Das ist genau so, als wenn ich mein Hund das kommen beibringen möchte und ich rufe ihn ständig wenn ich weiß der ist zu abgelenkt, der würde eh nie kommen. Was hab ich denn davon? Ein Hund der mich ignoriert, weil er gelernt hat das Frauchen oder Herrchen auch noch 3. oder 5. mal rufen bis sie mich dann schließlich doch abholen müssen...aber ich hab mein spaß gehabt.
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Nur macht es Sinn , wenn ich den Hund Etwas abgewöhnen oder beibringen will mit einem Wort oder Handzeichen zu verbinden . Ich persönlich , bilde meinen Hund mit Wort und dazugehörigem Handzeichen aus .
|
Sicher? was ist z.B. wenn ein Hund am Tisch lungert? Ich ignoriere ihn solange bis er merkt das es keinen Sinn hat und er wird es auch nicht wieder (jeden falls bis jetzt nicht) versuchen. (sowas kann aber lange dauern bis er es kann)
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Dein so genanntes Ignorieren ( egal bei welcher Sache ) kann auch verdammt nach hinten los gehen. Wie Du sicher bemerkt hast , ist der TW ein sehr eigenständiger Hund der keinen Kadavergehorsam zeigt .
|
Na da bin ich aber verdammt froh, denn ich wollte endlich ein Hund der auf eigenen Füssen stehen kann

.
Nein erlich, ich liebe diese Rasse. So wie sie ist und ich möchte das er auch seinen eigenen Kopf hat und mir das immer wieder gerne zeigen kann.
Aber das mit dem "nach hinten los gehen" da reden wir wieder an ein ander vorbei.
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Wenn ich jetzt noch einen sehr selbstbewusten Vertreter habe , dann ist zwar der Rudeltrieb da , aber der Hund sch... auf Dien Ignorieren.
|
Das sehe ich ganz anders, das wird ihn schon sehr stören wenn ich ihn ignoriere, denn wie ich vorher schon mal schrieb, ich habe es jetzt nur auf das anspringen bezogen und der Hund will von mir gesehen werden und will eine reaktion von mir. Wenn ich ihn aber ignoriere, dann erhält er nicht das was er wollte.
Das ist genau so als wenn er versucht etwas zu fressen zu kriegen...gefällt mir sein verhalten nicht, dann kriegt er kein Fressen.
Ich muss ihm genau das nehmen was er vor hatte zu bekommen!
Das muss nicht immer ignorieren sein, da hast du mich falsch verstanden. Es geht darum ihn sein "Ziel" zu nehmen, weil er es dann doch eigentlich auch nicht verdient hat oder?
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Ich kann schon sagen , daß ich zu meinen Hund eine gute Bindung habe , aber wenn ich mit ihm draußen bin und mich mal verstecke , sucht er mich eine Weile ( wird aber nicht panisch wenn er mich nicht findet , wie es normalerweise bei Hunden so ist ) wenn er etwas interessantes findet oder sieht , bin ich erst mal ein wenig vergessen . Wenn dann noch Leute vorbie kommen , sind die interessanter als alles andere . Wenn ich dann meinen Hund ignorieren würde , würde der sich freuen wiel er kann dann erst mal die Leute "begrüßen ".
|
Nein! Nicht doch, so war das nicht gemeint...ich kann ihn doch nicht auf offener Strasse rum laufen lassen. 1. hat das ignorieren überhaupt keinen Sinn und 2. ist mein Hund dann über alle berge.
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Es ist schön für Dich , wenn dein TW nicht so neugierig ist ( was in der Natur eines jeden TW liegt ) , da hast Du ja richtig Glück mit Deinem Hund . Ich jeden falls werde weiter mit den Befehlen arbeiten und denke , das im Forum immer Alles gleich verallgemeinert wird , wenn man eine schlechte Erfahrung mit bestimmten Sachen gemacht hat oder andere Personen bei Dingen gesehen hat die nicht so nach dem Geschmack von Demjenigen sind der es beobachtet hat , ist die Erziehungsmethote oder die Ausbildung gleich falsch.
|
Warum schön für mich? Damit liegst du leider falsch. Ich bin froh das meiner genau so neugierig ist wie jeder andere TWH auch und genauso abhauen würde wie deiner und auch andere wenn ich ihn nicht zurück holen würde.
Ich weiß leider nicht was du unter verallgemeinert meinst, aber ich bin für fast jede Ausbildungsmethode offen und probiere gerne aus...ich hab nur schon viele Erfahrungen gemacht und das nicht nur mit meinen eigenen 3 Hunden, sondern mit vielen anderen Hunden, verschiedensten alters und Rassen...Es ist nicht immer gleich alles falsch. Immer hin schreiben wir hier nur und können nicht sehen wie der jenige Hund, um den es hier geht, auf alles reagiert. Jeder Hund ist unterschiedlich und es gibt kein patentrezept für ein Problem mit Tieren.
Tiere sind sehr unterschiedlich in allem und jeder lernt anders. Das merk ich nicht nur bei meinen Hundis...mehr kann ich dazu nicht sagen.
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Ich sage es noch einmal , im Endefect bildet Jeder seinen Hund so aus wie er es für das Beste hält .
|
Ja, aber hier wurde um hilfe gebeten und nichts anderes tun wir doch hier oder? Wir tauschen erfahrungen aus und das ist sehr wichtig. Wie jeder mit diesen Informationen umgeht und wie gut er mit den Tips fahren wird, das wird sich erst später zeigen.
Wenn man dann mal eine Erfahrung weiter gibt , kommt dann immer ein Kommentar .
Klar, wo ist es nicht so das jemand anderes es besser wissen möchte? :-) (ich bin die schlimmste ich weiß...bitte nicht böse sein

)
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Ich habe schon viele Hunde ausgebildet und dabei immer Erfolg gehabt .
Voraussetzung dafür ist aber , das der Hund wieß was ich von Ihm will und das muß ich Ihm beibringen , genau wie ein Kind in der Schule lernt was man von Ihm will.
|
Na siehst du, dann wollen wir doch alle das gleiche
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Von Hundeschulen , halte ich im Übrigen nichts , wenn man nicht in der Lage ist seinen Hund selber zu erziehen , dann sollte man sich lieber einen Stoffhund zu legen .
|
Naja, da bin ich anderer Meinung. Jeder kann mal ein problem kriegen, mit dem er selber nicht fertig wird. Woher soll man wissen das man nicht mit einem Hund umgehen kann, wenn man es nicht probiert hat?
Die fehler die einer gemacht hat bei der Erziehung, die sieht man erst wenn der Hund zu einem "Problemfall" wird. Das kann vorher nicht so sagen.
Ich war auch noch nie in einer Hundeschule, aber ich würde gerne mal eine besuchen. Nicht wegen mein Hund, wegen mir! Ich kann immer wieder was lernen.
Gruß Nicole